Muss man bei einer Geburtstagsfeier etwas warmes zum essen anbieten?

13 Antworten

Wenn sie Gäste zu einer Feier oder Party einlädt, dann entscheidet sie als Gastgeberin, was sie anbieten möchte! Manchmal wird nur zur Kaffeetafel geladen - je nach Anzahl der Gäste einer oder mehrere Kuchen, Kaffee, Tee, Kakao, oder es wird für den Abend eingeladen zum Grillen, oder zu einem Mehrgängemenu oder zur Stehparty!

Wenn Deine Mutter oder auch Ihr Lust habt zu kochen, dann legt los mit warmen Essen. Wenn Gäste zu unterschiedlichen Zeiten kommen ist Fingerfood besser! Es gibt viele tolle Sachen, die man am Vortag vorbereiten kann.

Chips und Nüsschen sind eher Dinge, die angeboten werden wenn Leute überraschend auf Besuch kommen.

Man muss nicht unbedingt etwas warmes anbieten.

Nur Chips und Hackbällchen finde ich persönlich etwas mau. Aber das empfindet jeder anders.

Ich verköstige meine Gäste eben sehr gerne und reichlich^^

Wenn wir Fingerfood machen, dann meist verschiedene Kleinigkeiten. Tapas, Pizzaschnecken, Mozarella-Hackspieße, Herzhafte Muffins, Dips und kleine Brötchen oder/und Zupfbrot und und und Viele Sachen lassen sich prima einen Tag vorher zubereiten.

Wir machen meist zuerst Kaffee und Kuchen und später dann das Fingerfood.

Das solltet ihr entscheiden denn es ist eure Feier und die Gäste sind eingeladen :) ihr seid die Gastgeber!
Biete das an was du willst und kannst.
Gutes fingerfood sind zb käseteller, obstspiesse, Schokospiesse, kleine sandwiches bzw baguettes, pogatschen, nüsse, salzstangen, schokostangen, obst, gemüsesticks, dips :-)

Es kommt darauf an wann sie stattfindet! Wenn ihr in der Früh beginnt bis hin zum Nachmittag oder Abend würde ich einfach in ein Restaurant gehen oder so. Wenn es einfach nach dem Mittagessen ist, dann einfach was zu knabbern oder eine Mehlspeise.

Kannst auch warmen Fingerfood anbieten, vorbereiten und dann im Backofen warmhalten (mehrere Bleche übereinander).