Muss man als Reiter eigentlich zwingend einen Reiterhelm tragen oder geht auch Motorrad oder Fahrradhelm?
2 Antworten
Einen allgemeine Pflicht zur Nutzung von Helmen beim Reiten wäre mir nicht bekannt.
Da wo allerdings ein Helm vorgeschrieben ist muss es auch ein Reithelm sein. Der Helm muss der Reithelmnorm VG1 01.040 2014-12 entsprechen.
Das machen Radhelme nach DIN EN 1078 oder gar Motorradhelme nach ECE 22.05 bzw. 22.06 nicht.
Die Helme sind nach anderen Grundsätzen konstruiert, auf andere Belastungen ausgelegt und werden auch unterschiedlich geprüft.
Motorradhelme machen auf dem Pferd keinen Sinn, da sie viel zu schwer sind. Ein Fahrradhelm jedoch geht im Notfall auch zum Reiten, wobei Reithelme einen anderen Aufbau haben.
Ich besitze einen recht teuren Reithelm und einen Fahrradhelm derselben Marke. Im Winter, wenn es kalt ist und vielleicht regnet, trage ich meinen Reithelm. Ich bilde mir ein, dass der wärmer ist und ich bleibe bei Regen rel. trocken. Wenn es nicht regnet, wechsel ich zum Radhelm.
Der Reithelm ist schwerer als der Radhelm, aber da ich nicht Pogacar heiße, bei dem es auf jedes Gramm beim Fahrradhelm ankommt, trage ich den Reithelm gerne. Ich bin natürlich gewohnt, ihn zu tragen von der Reiterei her, und, ehrlich gesagt, finde ich ihn sicherer. Mein Fahrradhelm hat viele Schlitze, Luftschlitze, die ihn leichter und bei Wärme angenehmer macht. Aber es gibt auch Fahrradhelme, die geschlossen sind.
Motorradhelm steht außerhalb jeder Diskussion.