Muss man alle Brote entsorgen, wenn ein Brot im Brottopf schimmelt?
Ich hatte im Keramik Brottopf ein frisches Brot und den Rest eines etwas älteren Brotes gelagert. Nun war Schimmel an diesem Brotrest. Muss ich das neue auch entsorgen weil sich die Schimmelsporen auf das neue übertragen haben?
6 Antworten
Man solle es tun. Ich habe das aber nie gemacht.
Nimm das Brot raus und wirf das Schimmlige weg. Dann wischst Du den Topf mit Essigwasser aus, lässt ihn richtig trocken werden und legst das nicht schimmlige Brot wieder rein.
Ich persönlich friere das Brot immer ein - so 4 Schnitten zusammen.
Wenn das frische Brot das alte nicht berührt hat, glaube ich kannst du das neue noch essen
Nur das Verschimmelte entsorgen. Das frische Brot evtl. einpacken.
Den Brotbehälter solltest du sorgfältig mit warmem Essigwasser auswaschen - auch den Deckel.
Ja das mach ich mit Essigessenz. Danke für die schnelle Antwort.
Sind Schimmelsporen einmal in der Luft, dann verteilen sie sich sofort und befallen andere Lebensmittel. Da genügt schon der Luftzug beim Öffnen und Schließen des Brottopfes. Daher sollten beide Brote entsorgt werden.
Anschließend alles gut reinigen (z.B. mit Essigessenz), bevor neue Lebensmittel darin gelagert werden.
Noch ein Tipp:
Am Stück gekauftes Brot lieber zu Hause schneiden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die automatischen Brotschneidemaschinen in den Läden selten so sauber sind, dass sich das geschnittene Brot länger als 2 Tage hält.
Ich würde es machen.
Das ist auch der Grund, warum ich nie 2 Brote zusammen lagere. Den Topf gut mit Essig reinigen, dami das nächste Brot nicht sofort wieder Probleme bekommt.
Ich friere normalerweise auch immer einen Teil ein. Diesmal dachte ich, es wird schneller gegessen.