Muss ich Unitymedia ins Haus lassen, wenn ich kein Kunde bin?
Hallo, wir haben im letzten Jahr ein Einfamilienhaus gekauft und umgebaut. Dabei haben wir auch eine Satellitenschüssel installiert. Nun will Unitymedia ins Haus um den vorhandenen Kabelanschluss (vom Vorbesitzer) zu "überprüfen". Muss ich Unitymedia ins Haus lassen, obwohl ich kein Kunde bin?
6 Antworten
Bei mir hat der angebliche UNITYMEDIA-Mitarbeiter auch geklingelt und um Einlass gebeten. Der russische Akzent und die unoffiziellen Unterlagen haben mich aber stutzig gemacht. Wird hier vielleicht nur ein Vorwand genutzt, um in das Haus zu gelangen?! Meine Tür blieb zu - habe nämlich keine Lust auf einen Einbruch etc. Und sollte ich damit falsch liegen, kann UNITYMEDIA immer noch einmal offiziell anfragen. So jedenfalls läuft es nicht.
Hallo, Du mußt gar Niemanden in Dein Haus lassen! Man kann sich gern schriftlich bei Dir anmelden und die gründe benennen, aber wenn Du Nein sagts dann heißt es Nein. Was Anderes ist es, wenn der Heizungsableser kommt... oder der Schornsteinfeger, aber auch hier gilt es, daß Deine Zustimmung vorliegt. Notfalls kontakte den Mieterschutzbund! Lies auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Hausfriedensbruch
Nein, definitiv nicht, wenn du Infos rund um UnityMedia brauchst kann ich dir das empfehlen: http://www.kabelfernsehen-kabelanschluss.de/unitymedia-kabel-internet-telefon-und-kabelfernsehen aber sonst musst du dir von den UnityMedia Leuten nix aufquatschen lassen und die schon gar nicht in die Wohnung lassen, besonders, wenn du kein Kunde bist!
Nein musst du nicht weil es dein Eigentum ist. Auch an Befragungen musst du auch nicht teilnehmen. Außerdem macht Unitymedia das nicht mehr
Wenn Du die rein lässt, ist das genau so, als ob Du Ihre Dienstleistung annimmst.
Du brauchst den Anschluss nicht, hast nix unterschrieben...fertig