Kabelanschluss vorhanden was tun
Hallo,
meine neue Wohnung hat bereits Kabelanschluss. Heute habe ich es getestet und es läuft. Jetzt will ich bei Unitymedia Internet und Fernseher bestellen. Jetzt lese ich folgendes bei Unitymedia :
Für dieses Produkt benötigen Sie einen Analogen Kabelanschluss von Unitymedia, erhältlich z.B. für 17,90 € mtl. oder oft bereits in den Mietnebenkosten enthalten.
Heißt das jetzt, dass ich das nicht mehr benötige?? Danke!
2 Antworten
Der Kabelanschluss an sich ist vom Hauseigentümer zur Verfügung zu stellen. Das Bedeutet, dass der Hauseigentümer für den Anschluss einen Vertrag mit Unitymedia abschließt und auch zunächst bezahlt. Die Kosten für den Kabelanschluss werden dem Mieter über die jährliche Nebenkostenabrechnung weiter berechnet. Als Mieter brauchen Sie mit Unitymedia nichts machen, um Kabelfernsehen zu empfangen. Falls Sie jedoch Zusatzleistungen buchen wollen, können sie mit Unitymedia einen entsprechenden Vertrag abschließen, womit dann der Eigentümer nichts zu tun hat. Analoger Kabelanschluss ist die Grundausstattung für Fernsehempfang. Darüber hinaus können Sie natürlich digitales Kabel kostenpflichtig dazubuchen, sowie weitere Leistungen, die Sie auf der Internetseite von Unitymedia aussuchen können.
Wir haben auch eine Kabelanschluss bezahlen aber nur 25 Euro im Monat laut Vetrag laut Unitymedia