Muss ich in der Moschee nach dem Imam rezitieren?
Ich bin zum ersten Mal in einer Moschee und weiß nicht, ob ich beim Gebet leise mitrezitieren oder nur zuhören soll. Kann mir jemand helfen? Also ich gehe zum Taraweh Gebet ich weiß nicht, ob’s bei jedem Gebet anders ist. Ich hab keine Erfahrung damit.
2 Antworten
Die Rezitation des Imams gilt auch für dich. Du bist währenddessen einfach leiste.
Die Takbeerat zwischen den Bewegungen, sowie die Dhikr bei Ruku/Sujud und die Duas beim Sitzen machst du selber. Selbst wenn du diese aber nicht kennst, kannst du nur die Bewegungen mitmachen und hast ein gültiges Gebet. Das ist eines der Vorzüge, hinter einem Imam zu beten: man muss nicht mal wissen wie es geht, man macht einfach mit.
As-Salamu Alaykum Wa-Rahmatullahi Wa Barakatuh,
Nein, du musst nicht beim Tarawih Gebet selbst rezitieren. Der Imam übernimmt die Rezitation der Koran-Verse, und die Mitbetenden hören zu. Du solltest also ruhig stehen, zuhören und dich auf die Bedeutung konzentrieren.
Du sagst nur die anderen Aussprachen in den Bewegung selber leise auf wie im Ruku, Sujud, Tashahud usw.
• Laut gebetete Gebete (z. B. Maghrib, ’Isha, Fajr, Tarawih)
Hier rezitiert der Imam laut. Du hörst nur zu und rezitierst nicht mit. Nur im 3. oder 4. Raka sagst du die Al Fatiha leise auf.
• Leise gebetete Gebete (z. B. Dhuhr, ’Asr)
Hier rezitiert der Imam leise. Hier rezitierst du alles selber leise von 1-4 Raka.
Möge Allah deine Taten annehmen. Insallah habe ich nichts vergessen.
Falls etwas unverständlich ist, dann frage mich ruhig.
Nach dem du Subhana Rabbiyel Ala gesagt hast, kannst du auch Dua machen.
Vielen Dank! Ich wollte aber fragen in gebeten wie zb taraweh oder Freitagsgebet kann man da im sujud dua machen?