''Muss'' ich auf Familientreffen mit?

9 Antworten

dann lässt du es halt.

bei uns findet sich immer ein thema vorallem geschichten von früher, die wir uns erzählen.

wenn du kein interesse an den anderen hast, ist es aber auch kein wunder, wenn sie dich kurz fragen und das war es dann.

siche rbin ich auch nicht der fan von grossen feiern, die geburtagsfeiern von meiner tante und onkel haben wir nicht besucht, weil dort 200 leute waren und es vorwiegend freunde und bekannte von ihnen waren, die wir nicht kannten.

da ist es blöd, wenn man dann die 5 leute mit beschlag belegt, die man kennt.

aber alle anderen feiern in familie, mache ich mit, auch als ich in deinem alter war.

wenn ein verwandter stirbt, merkt man nämlich, das man die zeit nutzen muss.

Es kommt darauf an, welchen Bezug Du zum Beispiel jetzt speziell zum "Geburtstagskind" hast. Wird Deine Oma zum Beispiel 80 und Du hast speziell zu ihr einen guten Kontakt, dann würde ich mir eine Teilnahme doch sehr überlegen. Alleine schon, um ihr eine Freude zu bereiten.

Es gibt im Leben immer Dinge. die man nicht gerne tut, aber machen muss. Da Du nun volljährig bist, sollte es zum Erwachsenwerden dazu gehören, auch diese Treffen zu überstehen. Du tust Dir keinen Gefallen, dort zu schwänzen.

Wieso sollte das falsch sein? Wenn du keinen Bezug zu deinen Verwandten hast, haben die wohl auch kaum Bezug zu dir und du kannst dir das Treffen eigentlich sparen. Ich habe irgendwann auch aufgehört solche Treffen zu besuchen, weil es mir ähnlich ging, wie dir und meine Verwandtschaft wirklich riesengroß ist. Es ist kaum jemandem aufgefallen, weil es niemandem wichtig war, ob ich dort war oder nicht. Ich weiß natürlich nicht, wie viel Wert deine Eltern auf deine Anwesenheit legen, aber an sich bringt ein solches Treffen dir ja ohnehin keinen Nutzen und du kannst getrost daheim bleiben und etwas anstellen, das dir mehr Freude bereitet. ;)

Mit 18 darfst du selbst entscheiden was du gern tun möchtest. Vielleicht musst du nicht gleich radikal vorgehen, sondern erscheinst immer seltener. Vielleicht auch etwas anderes ausmachen, dann hast du auch einen "Grund". Dein Problem kennt wahrscheinlich jeder. Auch ich gehe ab und zu hin und "bring es hinter mich". Trotzdem bin ich nur noch bei den "großen Events" dabei. Z.b. einer Heirat. Stell dir vor, du heiratest und keine würde kommen, wäre auch nicht schön, oder?