Muss ich als Angestellter im Baumarkt Malerarbeiten in der Firma übernehmen?
Seit 17.05.2024 habe ich kein Warmwasser mehr, da der Vermieter (von Beruf Heizungsbauer) die komplette Heizung im Keller entfernt hat. Er wurde bereits schon viermal von mir aufgefordert, dafür zu sorgen, dass ich wieder Warmwasser habe. Auch vom Rechtsanwalt wurde er unter Fristsetzung davon unterrichtet. Leider lässt meine finanzielle Situation nicht zu, dass ich weiterhin einen Rechtsanwalt beuaftrage.
Der Vermieter reagiert überhaupt nicht. Ausser dass er mir eine Wohnungskündigung geschickt hat unter dem Vorwand, dass er meine Wohnung in zwei Appartements umwandeln will und dann neu vermietet.
Kann ich Anzeige bei der Polizei erstatten?
2 Antworten
Irgendwie passen Überschrift und Text nicht zusammen....
Kann ich Anzeige bei der Polizei erstatten?
Du kannst wegen allem möglichen eine Anzeige erstatten, die Frage ist nur, ob das Sinn macht.
Ich sehe hier keinen Straftatbestand o.ä.
In deinem Fall wäre hier nur eine Mietminderung möglich oder eben die Kündigung des Mietverhältnisses. Du wirst den Vermieter aber nicht zwingen können, eine Heizung einzubauen.
Ausser dass er mir eine Wohnungskündigung geschickt hat unter dem Vorwand, dass er meine Wohnung in zwei Appartements umwandeln will und dann neu vermietet.
Der Grund ist unzulässig und somit die Kündigung unwirksam. Eine Ausnahme besteht nur dann, wenn Du ein Zweifamilienhaus bewohnst, in dem auch der Vermieter lebt.
Du kannst ihn trotzdem nicht zwingen, wenn er kein Geld hat oder nicht will. Auf welcher Rechtsgrundlage denn? Die rechtliche Konsequenz heißt Mietminderung bis 100% oder fristlose Kündigung.
Dann hätte der Mieter aber kaum bis gar keine Miete mehr zahlen müssen. Außerdem will der Vermieter umbauen. Der hat genug Geld.
Dann hätte der Mieter aber kaum bis gar keine Miete mehr zahlen müssen.
Korrekt. Hier wäre insbesondere in den Wintermonaten eine Minderung von nahezu 100% drin gewesen. Quasi als Ausgleich zur nicht vorhandenen Heizung.
Solch eine Kündigung ist nicht rechtskräftig, ich würde erst einmal die Miete angemessen mindern damit der VM merkt das er nicht mit mir spielen kann
"Du wirst den Vermieter aber nicht zwingen können, eine Heizung einzubauen."
Hätte man es richtig gemacht, dann schon, denn der Vermieter ist für eine funktionierende Heizung verantwortlich.