Muss eine Person erst "Ok" sagen, um den Satz einer anderen Person verstanden zu haben und aufgenommen zu haben?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Nein 100%
Ja 0%

9 Antworten

Nein

Bei schwierigen Gesprächen sind wechselseitige Bestätigungen aber eine gute Idee


Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 16:54

Kann Nichts-Sagen von einer Person eine Bestätigung zu einem Satz von einer anderen Person sein?

0
HarryXXX  05.08.2022, 17:01
@Leon45356

Ja, aber sowas führt normalerweise zum Missverständnissen. In dem Fall wiederholt man einfach die Aussage des Gesprächspartners und frag noch mal kurz nach. Das ist außerdem eine gute Möglichkeit, mit der man sich ein bisschen Zeit im Gespräch verschaffen kann.

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:07
@HarryXXX

Folgende Situation: Ich habe gesagt , dass ich im Gespräch die Wasserflasche gemeint habe und die andere Person hat dazu nichts gesagt.

Bedeutet das dass die andere Person weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:11
@HarryXXX

Folgende Situation: Ich habe gesagt , dass ich im Gespräch die Wasserflasche gemeint habe und die andere Person hat dazu nichts gesagt.

Kann es bedeuten dass die andere Person weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
Nein

Nein aber es ist hilfreich. Gerade wenn man z. B. einem Azubi oder neuen Mitarbeiter einlernt.


Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 16:53

Kann Nichts-Sagen von einer Person eine Bestätigung zu einem Satz von einer anderen Person sein?

0
Anonyme12345622  05.08.2022, 16:57
@Leon45356

Grundsätzlich gilt im recht und tatsächlich auch vor Gericht: nichtssagen bei natürlichen Personen (also im Privatleben) gilt als Ablehnung, nichtssagen bei juristischen Personen (also Filmen, Geschäftsangelgenheiten) bedeutet Zustimmung.

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:08
@Anonyme12345622

Folgende Situation: Ich habe gesagt , dass ich im Gespräch die Wasserflasche gemeint habe und die andere Person hat dazu nichts gesagt.

Bedeutet das dass die andere Person weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:12
@Anonyme12345622

Folgende Situation: Ich habe gesagt , dass ich im Gespräch die Wasserflasche gemeint habe und die andere Person hat dazu nichts gesagt.

Kann es bedeuten dass die andere Person weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
Anonyme12345622  05.08.2022, 17:12
@Leon45356

Ist jetzt arg aus dem Zusammenhang gerissen.... Kann tatsächlich auch sein, dass die Person in dem Moment einfach nur in Gedanken war und deshalb nicht reagiert hat. Ist bei mir z. B. oft so. 🤷🏻‍♀️

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:22
@Anonyme12345622

Kann es bedeuten dass die andere Person trotzdem weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
Anonyme12345622  05.08.2022, 17:25
@Leon45356

Das kannst du meiner Meinung nach gar nicht werten. Weder in die eine, noch in die andere Richtung... Es ist eine sehr banale Aussage die nicht zwangsläufig eine Zustimmung oder generell eine Aussage vom Gegenüber erfordert.

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:38
@Anonyme12345622

Kann Nichts-Sagen von einer Person bedeuten, dass die eine Person weiß, was von einer anderen Person gesagt wurde, obwohl die eine Person nichts gesagt hat?

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 18:11
@Anonyme12345622

Beantworte doch die Frage: Folgende Situation: Ich habe gesagt , dass ich im Gespräch die Wasserflasche gemeint habe und die andere Person hat dazu nichts gesagt.

Kann es bedeuten dass die andere Person weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 18:12
@Anonyme12345622

Beantworte doch die Frage: Kann Nichts-Sagen von einer Person bedeuten, dass die eine Person weiß, was von einer anderen Person gesagt wurde, obwohl die eine Person nichts gesagt hat?

0

Jain, es kommt ganz auf die Person an. Ich persönlich sage zwar immer ,,okay",,oder ich habe es verstanden" und brauche das auch von meinem gegenüber um zu wissen das er/sie mich verstanden hat, aber deswegen muss das nicht bei jedem so sein..

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 16:52

Kann Nichts-Sagen von einer Person eine Bestätigung zu einem Satz von einer anderen Person sein?

0
Alinoscka  05.08.2022, 16:59
@Leon45356

Also für mich persönlich Nein, aber das kann man nicht auf jede Person beziehen.

Wenn du dir unsicher bist dann frage die Person einfach.

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:08
@Alinoscka

Folgende Situation: Ich habe gesagt , dass ich im Gespräch die Wasserflasche gemeint habe und die andere Person hat dazu nichts gesagt.

Bedeutet das dass die andere Person weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
Alinoscka  05.08.2022, 17:12
@Leon45356

Also der Kontext reicht mir noch micht aus um dir die Frage zu beantworten.. wolltest du zb. Die Wasserflaschen haben, aber sie Person hat dir stattdessen etwas anderes gegeben, und du meintest du willst die Flasche haben? Und die Person Person sie dir dann gegeben?

Da zb. Bräuchte man kein okay, da die Person sie dir ja dann gegeben hat

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:13
@Alinoscka

Folgende Situation: Ich habe gesagt , dass ich im Gespräch die Wasserflasche gemeint habe und die andere Person hat dazu nichts gesagt.

Kann es bedeuten dass die andere Person weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
Nein

Man kann auch ganz andere Dinge sagen. Kommt auf die Art der Konversation an. Bei einer Unterhaltung kann man auch einfach ständig "Ja, ja.. Ja.. Mmh.. Oh.. Aha" sagen.

Um zu bestätigen, dass man eine Bitte verstanden hat, kann man folgendes sagen.

  • Verstanden!
  • Zu Befehl!
  • Jawohl, mein Lehnsherr!
  • Roger, Roger!
  • Wird gebaut. Gestoppt. Abgebrochen.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Master in Psychologie - Schwerpunkt Kognitionspsychologie

atm77  05.08.2022, 16:50

Und natürlich der Klassiker: "Ay, ay!"

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 16:50

Kann Nichts-Sagen von einer Person eine Bestätigung zu einem Satz von einer anderen Person sein?

0
atm77  05.08.2022, 16:52
@Leon45356

Nein.

Das wäre ebenfalls die Bestätigung für das Gegenteil.

Und eine Bestätigung, die nichts bestätigt ist keine.

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:05
@atm77

Folgende Situation: Ich habe gesagt , dass ich im Gespräch die Wasserflasche gemeint habe und die andere Person hat dazu nichts gesagt.

Bedeutet das dass die andere Person weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:10
@atm77

Aber kann es bedeuten, dass die Person weiß, dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0
atm77  05.08.2022, 17:11
@Leon45356

Ja.

Es kann aber auch bedeuten, dass die Person gar nicht zugehört hat.

Es kann einfach alles bedeuten.

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:35
@atm77

Kann Nichts-Sagen von einer Person bedeuten, dass die eine Person weiß, was von einer anderen Person gesagt wurde, obwohl die eine Person nichts gesagt hat?

0
atm77  05.08.2022, 17:39
@Leon45356

Ja.

Es kann aber auch das Gegenteil bedeuten

Wenn es keine Bestätigung gibt, ist es eben nicht klar ob die Botschaft angekommen ist oder nicht.

0
atm77  05.08.2022, 16:51
Wird gebaut. Gestoppt. Abgebrochen.

Jawohl, Sir

0
Nein

Mit einem Okay, Ja, Hm-Hm oder wie auch immer zeigt man nur dem anderen, dass man es verstanden hat. Oder man hat nicht zugehört, möchte aber nicht, dass er das merkt ;-)

Aber verstehen / aufnehmen kann man es auch, ohne eine solche Antwort zu geben.


Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 16:54

Kann Nichts-Sagen von einer Person eine Bestätigung zu einem Satz von einer anderen Person sein?

0
Leon45356 
Fragesteller
 05.08.2022, 17:06

Folgende Situation: Ich habe gesagt , dass ich im Gespräch die Wasserflasche gemeint habe und die andere Person hat dazu nichts gesagt.

Bedeutet das dass die andere Person weiß dass ich die Wasserflasche gemeint habe?

0