Muss der Schutzleiter an Lampen angeschlossen werden?
Ich möchte eine Lampe montieren. Leider ist der Schutzleiter tief im Schutzrohr drinnen. Ich kann ihn unmöglich erreichen. Jetzt ist die Frage welche Lampe darf und kann ich ohne den Schutzleiter montieren?
Vielen Dank für eine Antwort. :)
11 Antworten
Dafür gibt es schutzklassen für elektrische Geräte. Dazu zählt auch eine einfache Lampe mit Fassung.
Grundsätzlich dient der schutzleiter dafür im Falle eines Fehlers den FI-Schutzschalter auszulösen und oder einem potentialausgleich mit der Erde im allgemeinen herzustellen.
Hast du eine Lampe mit einem metallischen Gehäuse, so ist dieses Gehäuse entsprechend zu erden. Diese darfst du nicht ohne schutzleiter betreiben.
Im Falle eines Fehlers wenn z.b. unter Spannung stehende Teile Kontakt mit dem Gehäuse bekommen baut sich ein sogenannter fehlerstrom auf dieser Strom fließt dann über den schutzleiter in die Erde ab. Der FI-Schutzschalter erkennt das als fehlerstrom und löst aus. Würde der schutzleiter fehlen würde der FI nicht auslösen und im Falle eines Fehlers steht das Gehäuse der Leuchte unter Spannung.
Wenn die Lampe dafür vorgesehen ist, solltest du es auch so machen. Bei Lampen ist es aber meist nicht notwendig und sie haben auch nur 2 Kabel zur Benutzung.
alle leuchten der schutzklasse zwei (II) zu erkennen an einem symbol, das ein wenig ausschaut, wie ein lichtschalter von vorne. das soll ein doppeltes gehäuse darstellen. gemeint ist damit, dass die leuchte so gebaut ist, dass es "unmöglich" ist, dass stromführende teile mit dem gehäuse in kontakt kommen.
mein persönlicher tipp: wenns geht, zieh einfach die vorhandenden adern zurück und binde vorher einen neuen schutzleiter an, so dass du wieder einen hast. auch wenn du ihn nicht brauchst.
lg, Nicki
Kommt auf die Lampe an ob diese einen Schutzleiter benötigt.
Schutzissolierte Schutklasse 2 Lampen tragen dieses Zeichen das Doppelquadrat.

Lampen ohne Schutzleiter Anschluss, das sind meistens welche mit Kunststoff Gehäuse bzw. nicht leitenden berührbarenden Materialien