Muslimische arabische Namen?!
Hallo zusammen, Ich möchte für mein Baby ein muslimischen Namen, möglichst in arabisch. Es wäre schön wenn ihr gute Seiten für diese Namen hätten oder generell Vorschläge dafür! Beide Geschlechter wären gut, ich weiß noch nicht was es wird. Danke für jede Antwort ☺�?
8 Antworten
Junge: zayn, sami, rami, habib, rayan, salim, osman, omar, anas, mustafa, amir, firas, abdallah, ali, tariq, ilias, adam, jakob, fatih, yassin Mädchen: amira, yasmina, yasmin, sarah, zahra, rayhana, fatima, inas, marwa, iman, hala, samira, lina, dina, samira, samia, aicha, asma, huda, maryam
Hanna, Jana. jannat . amal. nour. lamis . Jakob. Amir. malek. hamza. ibrahim. idris. ilias. anas. Mustafa. Adam.
Also ich will hier kein Rassist sein oder sonst etwas, jedoch denke ich, dass es ein Kind, welches mit Migrationshintergrund hier aufwächst, mit einem arabisch-muslimischen Namen schwerer haben wird, als ein "normaler" Name.
Gewisse Studien haben ergeben, dass Lehrer, obwohl sie neutral sein sollen, einem Ali oder Kevin direkt eine schlechtere Note geben.
Aber ihr seid die Eltern und könnt euer Kind so nennen, wie ihr es wollt.
Jedoch bedenkt bitte, dass das Kind auch eine Zukunft haben möchte und man sich als Elternteil Gedanken machen sollte.
Tesnim, Amir, Rumeysa, Abdalla, Dana, Harun, Hana
Abd Al-Fatah oder Abd Al-Rahman oder ganz einfach Abdallah