musik zeichen für kurz und laut?
hallo gibt es ein zeichen in der musik das quasi staccato und akzent kombiniert also kurz und hervorgehoben, sehr laut kombiniert?
4 Antworten
Eine Steigerung des Staccato ist das Pizzicato, kein Punkt, sondern ein kleines Dreieck über der Note. Ansonsten akzentuiert man, wenn über der Note sfz, also sforzato = betont, oder ein unten offenes, nach oben weisendes Dreieck steht, ungefähr so: ^ (Betonungszeichen).
Ich weiß, aber vom Klavier kenne ich Pizzicato als Steigerung des Staccato, also die Taste wird kurz und scharf gedrückt bzw losgelassen; aber Deines ist natürlich richtig. Danke.
Das Pizzicato kann man nicht allgemein als Steigerung des Staccato bezeichnen, da es speziell das Anreißen der Saite mit einem Finger (oder auch zwei Fingern) bei Saiteninstrumenten meint. Ein Dreieck als Symbol dafür habe ich noch nie gesehen. Üblicherweise schreibt man "pizz.", und "arco", sobald wieder gestrichen werden soll.
Sforzato bedeutet ein Akzentuieren, aber kein kurzes Spiel der Note.
Pizzicato gibt es aber nur bei Streichinstrumenten, oder?
Nein. Am ehesten kommt dem der Keil nahe, also ein Zeichen, das etwa wie ein ausgefülltes v aussieht. Aber das muss nicht "sehr laut" bedeuten. Ein Komponist muss also eine Lautstärken- und Artikulationsangabe getrennt setzen.
>
Es heißt Akzent und steht über den Noten. Das heißt, das der Beginn der Note plötzlich, kurz und Laut gespielt wird.
Du meinst damit sicher ein sog. Marcato. Dieses wird aber von Stil zu Stil anders Interpretiert (sehr schwer oder kurz betont).
Hier siehst du ein paar mögliche Artikulation, welche auf durchaus kombinierbar sind:
Staccato; Staccatissimo; Marcato; Akzent; Tenuto
Eine Andere Möglichkeit ist die Kombination von Sfz einem Akzent und stac.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Pizzicato ist eine Spieltechnik der Streicher, bei welcher die Saiten gezupft werden und keine Artikulation in dem Sinne. Die Steigerung von Staccato ist Staccatissimo (keilförmiger Strich über Note) = sehr kurz.