Musik erstellen mit 15?

3 Antworten

Hallo Fuchsschwe1f!

Musik kann man klassisch mit Instrumenten erstellen und diese dann passend mit einem Recording-System vom Mixer aufnehmen. Heutzutage wird dafür zumeist ein PC benutzt. Je nach Mixer ist ein Audiointerface bereits integriert oder nicht. Wenn nicht, dann kauft man sich ein externes Interface und nimmt darüber alles auf. Entsprechende Software liegt der Hardware oft bei oder ist im Netz "legal" kostenlos abgespeckt oder als Demoversion verfügbar; aber nicht alle Programme.

Ich gehe einmal davon aus, dass du mit 15 kein Budget hast und dein Zimmer für unendlich viele Musikinstrumente zu klein ist.

Heututage kann man Musik per Software und Laptop/PC erstellen.
Möchte man zusätzlich Singen, dann kauft man sich ein USB-Audio-Interface mit entsprechenden Eingängen (XLR/Klinke + Phantomspeisung) und steckt daran ein Mikrofon mit Popschutz. Es gibt für das Mikrofon auch kleinere Vocal-Booth oder Micscreens, damit anderer Schall geblock wird. Nur so als Info. Passend dazu passende Aktiv-Monitorboxen.

Wenn du erst einmal nur Beats, Hintergrundmusik, Flächensounds, Geräusche, Effekte etc. erzeugen möchtest, dann kommst du an einer DAW (Digital Audio Workstation) nicht vorbei. Die meisten DAW haben bereits Effekte und einige Synths integriert, sodass man damit schon Musik erzeugen kann. Durch die VST-Schnittstelle kann man auch externe Synths (Software) und Effekte laden, installieren und in diesen DAWs integrieren. Es gibt auch noch andere "Formate" bzgl. Schnittstellen. Nur so als Info.

Der Haken an der Sache ist, dass die meisten guten DAW Geld kosten. Es gibt durchaus kostenlose DAW, die allerdings eingeschränkt sind oder kaum/keine Instrumente bieten. Vielleicht reicht es für deine Zwecke? Bei manchen abgespeckten Varianten wird die Integration von fremden VST verweigert.
Auch das kann man umgehen, aber dies soll hier nicht das Thema sein.

Du kannst auch einmal Demoversionen von unterschiedlichen DAWs laden, sodass du dann siehst, welche DAW für deine Zwecke passen.

-Mixcraft
-Ableton
-Bitwig
-ProTools
-Cubase
-Studio One Pro
-uvm.

Kostenlos wären ua.:
-Ableton Live Lite
-Presonus Studio One Prime
-Cakewalk by BandLab
-ProTools Intro/First
-Audacity
-Cubase LE/AI
-Bitwig 8-Track
-Music Maker Free
-Tracktion Waveform Free

-Reaper (Testversion)
-Ardour

Ich meine, dass echte Apps/Software besser sind.
Und am PC oder Laptop würde ich dies machen; nicht auf dem Smartphone!

Spreche doch mit den Eltern, da diese Programme für das Musikmachen sind und eigentlich erlaubt sein sollten.

Online gibt es einige Programme, die allerdings Unsinn sind. Zu wenig Auswahl, Registrierungszwang und eingeschränkte Möglichkeiten.

Also die Basis ist erst einmal ein PC/Laptop. Kopfhörer wirst du haben?

Nur als Grundgedanke und Empfehlung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also um richtige Musik zu machen braucht man eine DAW (Digital Audio Workstation).

Die meisten kosten Geld aber es gibt auch kostenlose (z.B. Presonus Studio One).

Die musst du halt aber herunterladen. Es gibt wenn ich mich recht entsinne aber auch eine die rein online ist. Wie die hieß, keine Ahnung und wie gut die ist auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fuchsschwe1f 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 14:26

Okay, danke, vielleicht bekomme ich meine Eltern dazu das runterladen zu dürfen

Du machst Musik oder nimmst du nur Musik von anderen und stückelst das einfach zusammen ? Du weißt schon das du nicht einfach Musik oder Tracks von anderen nutzen darfst ? Und kostenlos schon gar nicht.
Wenn du Musik machen willst lerne ein Instrument zu spielen, und selbst da darfst du das selbst gespielte nur dann veröffentlichen (auch bei YouTube gilt das) wenn es selbst komponiert ist. Musik von anderen nicht


Fuchsschwe1f 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 15:45

Ich möchte ja eigene selbst kompunierte Musik hochladen. Ich kenne die Regeln und mache so etwas nicht :3 das mit den Instrumenten, ich spiele ein paar, das Problem nur ist, dass ich mir alles selber beibringen musste (kann es v.d. auch nd so gut) und wir haben nicht so viel Platz Zuhause für so Instrumente die ich z.b. in einem der Lieder haben würde

JanaLucc  14.03.2025, 16:33
@Fuchsschwe1f

Das sollte keine Beleidigung sein, entschuldige bitte. Ich hab nur schon min. 1000 Fragen von Leuten gelesen die am PC einfach Musikvideos nehmen und dann daraus was zusammen schneiden und meinen das es ja alles von ihnen gemacht ist und sie das einfach hochladen. Und dann auch noch meinen das alle die Originale kostenlos zur Verfügung stellen müssen.
Deshalb habe mein YouTube Kanal geschlossen, weil alle bei mir geklaut haben