Hallo Wiesodas63!
Also, ich kann aus beruflicher und privater Sicht ein paar Dinge niederschreiben.
Erstens ist es nicht neu, dass es immer um Politik, Geld, Macht und Co. geht.
Das Recht hängt nicht vom Recht/Gesetz ab, sondern fast immer von Glück, Meinungen, Argumenten und Geld, Persönlichkeiten, Anwälten und Positionen.
Ich habe durch den Beruf mit sehr vielen Sachlagen und somit unterschiedlichen Behörden zu tun. Da die meisten KLienten leider nicht so gut gebildet sind, sich logischerweise mit dem Recht nicht so gut auskennen und obendrein die eigene Position hinsichtlich Einkommen, Vermögen, Finanzen und Co. eher schlecht ist, weiß ich, dass bestimmte Menschen eben Angst haben, da die Realität diverse Dinge tagtäglich bestätigen.
Da ich meine Kunden bei Behörden und Gerichten begleite/betreue und auch sehr viele Gerichtsverfahren als Gast beiwohne, verstehe ich diversen Unmut,
die Ungerechtigkeit und Ängste.
Wenn das Recht bei uns in Deutschland immer vom teuren Anwalt, der bessere Argumente vorträgt und mehr Engagement zeigt, oder prinzipiell vom Einkommen, Status oder der Position abhängt, dann wundert mich gar nichts mehr.
Hinterzieht der kleine Mann steuern, dann wird zumeist die volle Härte des Gesetzes eiskalt umgesetzt. Wenn aber ein gewisser Herr Zumwinkel Steuern hinterzieht und die Staatsanwaltschaft Fristen verpasst und dann noch argumentiert, dass diese Person viel für das Land getan hat, dann wird mir nur schlecht. Rechtlich sollte es egal sein, wer was für das Land getan hat und welche Person in welcher Position ist. Recht sollte identisch umgesetzt werden. Und, um das Volk etwas zu beschwichtigen und vor der Manipulation bzw. Systemhörigkeit abzulenken, wird dann hier und da einmal ein Promi verurteilt. Nur, es macht eben auch einen Unterschied, ob ein ´kleiner Bürger ins Gefängnis muss oder ein Promi, der in Geld schwimmt. Für den Promi ändert sich finanziell und auch sonst nach der Haft gar nichts. Der kleine Mann kann sein Leben beenden, da er nicht die gleichen Möglichkeiten hat.
Ich habe schon sehr viel Gefälligkeisturteile, Machtmissbrauch und Systemhörigkeit erlebt. Insbesondere dann, wenn sich junge Richter an den Posten heften und brav agieren, nur um die Position oder das Geld zu behalten. Traurig!
Auch hinsichtlich Polizei (natürlich nicht alle!) kann ich nur Negatives berichten, da auch bei uns in Mittelfranken sehr oft ein Machtmissbrauch stattfindet, diverse Personen vorverurteilt anders behandelt werden, Rassismus ein Thema ist, obendrein brav hörig agiert wird und Weisungen befolgt werden.
Mich wundert es daher nicht, wenn manche Menschen in einer eher schlechten Position und prekären Lage "Angst" haben und hilflos sind. Denn auch bei der Gewichtwung der Aussage und Bewertung wird diversen Menschen mehr geglaubt als Opfern.
Dies gilt für Gerichte, Staatsanwaltschaften und Polizei. Zumindest für diverse Menschen die den Beruf falsch umsetzen und brav systemhörig sind. Auch hier wäre es falsch, pauschal alle in einen Topf zu werfen. Durch den Beruf habe ich auch mit "seriösen" Anwälten, Richtern, Polizisten und Staatsanwälten zu tun, die beim Recht keine Unterschiede machen und stets seriös agieren.
Man muss eben selbstbewusst werden und die eigenen Rechte kennen.
Klar hilft das wenig, wenn das System korrupt ist und man kein Geld hat, aber dennoch sollte man Flagge zeigen und immer knallhart dagegen vorgehen.
Privat habe ich auch schon oft angezeigt und geklagt bzw. Klagen lassen, aber 90% der Fälle wurden eben unter den Tisch gekehrt, eingestellt oder Zugunsten der systemhörigen Behörden & Menschen entschieden. Das war vorher abzusehen, aber das Ziel war eher ein angreifbares Urteil bzw. eine Entscheidung, um dann bei der nächst höheren Instanz Gerechtigkeit einzufordern.
Schlimm ist auch, dass manche Fälle gar nicht erst bearbeitet werden.
Und der Weg zum BGH, EGH, BVerFG steinig ist und nur vom Geld abhängt.
Meine Klienten haben zumeist wenig/kein Geld und diese ominöse "Beratungshilfe"
bringt auch nichts, da die meisten Anwälte vorab schon ablehnen, da sie nur einen Teil vom Staat bekommen. Insofern steht auch hier wieder Gier über dem Recht.
Auch andere Wege erfordern immer Geld und einen kompetenten Anwalt, der Geld kostet. Selbst wenn dies finanziert werden würde, so fehlt es den meisten Anwälten an Biss, um gegen das Unrecht und System/Politik eiskalt vorzugehen.
Wenn dann Menschen eine bestimmte Herkunft oder Vorgeschichte haben, wird vorab schon abgewunken. Dies hat nichts mit dem Recht zu tun!
Ich bin auch ein massiver Systemkritiker und -gegner. Ich kritisiere ebenfalls eiskalt und offen diverse Fälle bei der Polizei, Staatsanwaltschaft und den Gerichten.
Dennoch verstehe ich, dass manche Menschen Angst haben, da das Recht noch nie für alle gleich gegolten halt und Geld, Macht, Position nebst Systemhörigkeit/Politik den Unterschied machen. So darf es nicht sein. Man sollte keine Unterschiede machen!