Musik Analyse Musikstück?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, du musst halt beschreiben was du so siehst. Das kann im Grunde fast alles sein. zB fällt hier ganz klar auf, dass der Sopran alleine mit einem 4 taktikten Motiv beginnt und ATB das nacheinander je 2 Takte versetzt übernehmen, also eine Imitation. Das Ganze ist polyphon (Gegenteil zu homophon). Dann könntest du zB noch beschreiben wie dieses Motiv aussieht. In der vorletzten Zeile sind dann am SA und TB jeweils homophon und in der letzten Zeile mal ganz kurz für 2 Takte alle Stimmen.

Ich würde generell bisschen auswendig lernen auf was für Parameter man da so achten kann und das gegebene Stück dann nach und nach nach denen absuchen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Musikstudentin

Willy1729  18.02.2025, 17:21

Bei den Mittelstimmen scheint es sich um Tenor 1 und Tenor 2 zu handeln, denn beide Notenschlüssel führen eine tiefgestellte 8, was bedeutet, daß die Töne eine Oktave tiefer als notiert gesungen werden. Das wäre auch für Altstimmen schon recht weit im Keller.

Grenea  18.02.2025, 19:13
@Willy1729

Ja, das stimmt. Ich habe nicht auf die Stimmbezeichnungen oder Schlüssel geachtet

Inkognito-Nutzer   17.02.2025, 18:46

Danke. Aber woher weiß ich denn, welche Stimme wo startet und wann es polyphon bzw. homophon ist?

Grenea  17.02.2025, 19:14
@Inkognito-Beitragsersteller

Hä, na, wenn die Stimme nicht mehr Pause hat, fängt sie an. Oder bei der Imitation, wenn sie eben das vorherige Motiv nachspielt. Homophon bedeutet, dass die Stimmen GLEICHZEITIG dieselben NOTENWERTE haben und polyphon eben, wenn nicht, zB Imitationen sind immer polyphon

Inkognito-Nutzer   18.02.2025, 17:09
@Grenea

Ja, das ist klar, aber ich meinte, wie weiß ich, wann welche Stimme beginnt? Woher weiß ich denn, dass der Sopran beginnt und nicht ein anderer Ton?

Grenea  18.02.2025, 19:12
@Inkognito-Beitragsersteller

Na wenn du siehst, dass ein bestimmtes Motiv mehrfach nacheinander vorkommt siehst du doch wer anfängt. Gerade am Anfang haben doch alle anderen noch Pause, während der Sopran beginnt