Muscheln und Steine aus der Ostsee ins Aquarium legen, geht das einfach so?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

eigentlich sagt man, dass man die steine und muscheln auskochen sollte. aber wenn dein aquarium mehr als 50liter hat kann man die bestimmt auch bedenkenlos so reinlegen. in unserem leitungswasser sind doch auch mineralien enthalten und das bissen der muscheln sollte es auch nicht ausmachen.

Solche sachen Koche ich vorher ab und dann ab ins Aquarium.

alles was ins aquarium kommt sollte man vorher abkochen. egal ob Dekomaterial oder Steine/Kies/Muscheln.....

Pflanzen sind natürlich eine Ausnahme :D


Ich würde es nicht reinlegen . Weder gekocht noch roh,. Die Muscheln sind überwiegend Kalkhaltig. Auf Dauer kann das schaden . Kommt natürlich darauf an welche Fische im Du hast. Welche die weiches oder hartes Wasser bevorzugen. Die Fische sollten hartes Wasser vertragen, dann würd ich Muschel reingeben,. Welche Fische hast DU ?


Hippiwillswisse 
Beitragsersteller
 16.08.2011, 18:25

Ich habe einen Wels, Guppys, Neonsalmler, Zebrabärblinge und Kardinale. Ich hatte ja schonmal eine Miesmuschel im Aquarium, in die sich mein Wels immer reingelegt hat, und den Fischen hat es damals nicht geschadet...

0
hoermirzu  17.08.2011, 07:22

So ein Blödsinn, der Muschelkalk löst sich doch nicht im Aquariumswasser auf.

0
Hippiwillswisse 
Beitragsersteller
 17.08.2011, 22:04
@hoermirzu

nach ca. 1 Jahr ist die kaputt, ich hatte ja eine drin, die hat sich mehr oder weniger aufgelöst

0

Ich würde sie wässern, lange, lange wässern. An manchen Ostseesträndern ist das Mitnehmen von Steinen untersagt! Küstenschutz!


Hippiwillswisse 
Beitragsersteller
 15.08.2011, 21:41

Der Strand war naturbelassen, vom Menschen unverändert, daher wirds nicht schaden, wenn ich ein paar Steine ausm Sand mitnehme und ein paar Muscheln hochtauche, aber danke für den Hinweis =)

0