Multiple Sklerose?

7 Antworten

Angst vor Spritzen ist leichter heilbar als eine MS.

Vor allem aber musst du eine Abwägung treffen, welches Übel du vorziehen willst: eine mittelfristige Verschlechterung deiner Krankheit oder den Pieks in Muskel oder Vene.

Ich wüsste wofür ich mich da entscheiden würde. Mir geht es beim Zahnarzt ähnlich, aber meine Zähne sind mir einfach zu wichtig.

Ich persönlich habe mich 8-9 gespritzt und habe es jetzt abgebrochen, da ich es psychisch und körperlich nicht mehr ertragen habe. Ich würde es unbedingt deinen Eltern sagen, es ist nichts verwerfliches dran und du musst dich letzt endlich spritzen, also mach wie du es willst und mach es anderen nicht rächtest.


tonia37 
Beitragsersteller
 02.11.2022, 13:47

Danke für deinen Kommentar! Also erstmal hoffe ich das es dir besser geht. Ich muss seit paar Wochen Tabletten nehmen und das ist auch viel besser :) ich spüre kaum Nebenwirkungen und die Einnahme ist sehr einfach und tut auch gar nicht weh also finde ich es persönlich viel besser als die spritzen.

0

Sprich mit dem Arzt/der Ärztin, die dich behandelt darüber.

Ängste im Zusammenhang mit medizinschen Praktiken sind nicht selten, du bist also kein Sonderfall und musst dich deswegen nicht ungut fühlen.

Dein Mediziner kann dir sicherlich Tipps geben.

Ansprechen würde ich es aber schon, weil wenn du jahrelang nur in Angst wegen der Spritzen lebst, sinkt deine Lebensqualität ins Bodenlose.

Alles Gute für dich!

Du bist 14, dann bist du auch in der Lage mit deinen Eltern darüber zu reden, denn wer soll dich besser verstehen als deine Eltern?

Auch deinem Arzt kannst du das erklären und dann wird der wissen, wie du Spritzen bekommst, damit du mit deiner Angst das packst.

Manchmal muss man da durch und du willst doch hoffentlich noch lange mit der Krankheit leben und dann muss man halt seine Angst überwinden, wenn es einem dadurch besser geht.

Der Arzt kann dir auch einen Port legen, wo er nicht jedes Mal die Spritze extra setzen muss.

Diese Spritzen sind vielleicht gar nicht nötig.

Du kannst auch eine andere Therapie wählen, es gibt reichlich Alternativen.

Siehe auch hier:

www.ivonne-radtke.de

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung