Mulde Eindrücken?
Hai also ich komme hier nicht weiter. In meinem rezeptbuch steht das ich Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde Eindrücken soll, aber ich versteh das jetzt nicht da der andere Schritt mich verwirrt könnte mir das jemand erklären was ich machen muss ?? Der erste Schritt steht da ja schon der zweite wäre jetzt : Die zerbröckelte frischere mit etwas wärmer Milch unf 1Tl Zucker verrühren, in die Mulde gegen und zudecken an einem warmen Ort........ Also ich verstehe jetzt nicht wie ich die Mulde machen soll und ob ich beim 2ten Schritt wenn ich es in die Mulde gebe einfach zu denken muss ohne etwas zu machen :/
5 Antworten
Eine Mulde machen bedeutet: Du sollst in die Mitte des Berges ein Loch machen, ähnlich wie bei einem Vulkan, damit die Milch dort bleibt und nicht woanders hin läuft. Dann kommt die Hefe in die Milch. Die Hefepilze brauchen Feuchtigkeit und Wärme um zu "arbeiten" und die Gase zu entwickeln, die später die klitzkleinen Bläschen in deinem Teig sind, die den Teig locker und nicht bretthart machen. Dann musst du der Hefe Zeit geben. Die Temperatur darf, wie bei Fieber, nicht höher als 42°C Grad sein, da die Pilze sonst sterben.
Die zerbröckelte Hefe musst Du mit Zucker mischen und der handwarmen Milch verrühren. Das schüttest Du dann in die Mitte (Mulde) von dem Mehl. Schüssel würde ich mit einem Tuch abdecken und dann entweder auf die Heizung stellen oder in den Backofen auf und diesen auf 50 Grad einstellen.
Schau mal hier.
https://www.youtube.com/watch?v=eaXNCW8-rYw
Da kannst du das Prinzip sehen, wie man einen Hefeteig zubereitet. Hier handelt es sich um einen Pizzateig, aber die Vorgehensweise ist bei einem süßen Hefeteig für Kuchen ganz genauso, nur dass die Zutaten abweichen.
Aber es geht ja auch u.a. um die "Mulde". Es ist egal, ob man sie mit Werkzeug - Esslöffel, Holzlöffel - oder auch mit der Hand ins Mehl drückt. Mulde bleibt Mulde .....
du schüttest mehl auf eine unterlage und das ist dann ja so ein "haufen", da drückst du dann eine Vertiefung mit der Faust ein, als würdest du ein centstück auf ein taschentuch legen, so eine innenwölbung, weißt du? ;) eigentlich logisch, und in diese vertiefung gibst du dann die restlichen zutaten, anschließend alles vermengen

Es handelt sich hierbei um einen Hefeteig. Eine Mulde in der Mitte machen bedeutet nichts anderes, als ein Loch in die Mitte zu machen, das geht mit den Händen (Faust), einen Löffel, einen Kochlöffel, u.s.w.
Hier eine bebilderte Anleitung mit Rezept, da siehst du auch wie die Mulde und alles andere gemacht wird: http://www.oetker.de/rezepte/r/grundrezept-hefeteig-mit-frischer-hefe.html ....gutes Gelingen :-)
...und hier noch ein Rezept mit Video: http://www.brigitte.de/rezepte/backen/backschule-hefeteig-527428/ ...gutes Gelingen :-)
...hier noch ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=jjnyOlrVlA0 ...gutes Gelingen :-)