Müssen Pausen bezahlt werden?
Guten Abend,
ich wollte fragen ob der Arbeitgeber bezahlt Pausen geben muss oder nicht?( Oder bei bestimmten Vorraussetzungen) Ich wollte das jetzt fragen weil meine Mutter meinte das ihre Chefin zu ihr gesagt hätte das man ab einer bestimmten Arbeitszeit eine bezahlte Pause bekommt, stimmt das?
Ich habe auch etwas davon gelesen das unter 15 Pausen nicht als Pause zählt stimmt das?
und ich habe auch gelesen das bei Bildschirm arbeit alle 3std Pause gemacht werden muss zählt das auch im Supermarkt an der Kasse? Und muss das eine Pause sein oder andere Arbeit?
Wenn ja dann bitte mit irgendeiner offiziellen Bestätigung kommentieren .
wenn nicht dann bitte auch nur kommentieren wenn man es weiß.
Danke an jeden der sich überhaupt die Zeit genommen hat meinen Beitrag zu lesen aber mich bringen halb wissen Antworten nicht weiter weshalb ich wert auf Quellen setze.
danke fürs lesen jeden noch einen schönen Abend!
2 Antworten
weil meine Mutter meinte das ihre Chefin zu ihr gesagt hätte das man ab einer bestimmten Arbeitszeit eine bezahlte Pause bekommt, stimmt das?
Nach einer gesetzlich geregelten Arbeitsdauer HAT eine Pause zu erfolgen. Und deren Länge ist ebenfalls gesetzlich festgelegt.
Ja, eine Pause KANN bezahlt werden, der Arbeitgeber ist dazu aber nicht verpflichtet. Er ist lediglich dazu verpflichtet, für die Einhaltung der Pausen zu sorgen.
Und muss das eine Pause sein oder andere Arbeit?
Eine Pause ist eine Arbeitsunterbrechung, nicht der Wechsel zu anderer Arbeit.
weshalb ich wert auf Quellen setze.
Hier steht alles drin. Arbeitszeitgesetz https://www.gesetze-im-internet.de/arbzg/BJNR117100994.html
Nein, Pausen werden nicht bezahlt.