Müssen meine Eltern in die Kirche eintreten wenn ich Konfirmiert werden will?

4 Antworten

Nein, jeder ist seines Glückes Schmied. Selbst wenn man in diese Kirche eintreten möchte, sollte man vorher geprüft haben. Weil Gott rät raus, nicht rein.

Nein, müssen sie nicht. Hör aber nicht auf deine Eltern, wenn sie dich dafür komisch finden. Es steht schon geschrieben, dass wir für unseren glauben gehasst werden, selbst von denen, die uns zuvor liebten. (wobei das bei deinen Eltern eher unwahrscheinlich ist…)

Gott segne dich


itzlukefr 
Beitragsersteller
 16.04.2024, 19:50

Mein Vater meinte irgendwas von Kirchensteuer, die er bezahlen müsste wenn ich eintrete. Obwohl der Konfirmationsunterricht doch nichts kostet, oder sind da versteckte Kosten? Und wie soll ich meine Eltern dazu kriegen, eine Unterschrift zu geben zum Konfirmationsunterricht, sodass ich mitmachen kann?

0
Anonymus423  16.04.2024, 19:53
@itzlukefr

Es gibt keine versteckten kosten (soweit ich weiss zumindest für sie, als volljährige Person müsstest du dann halt noch eine Kirchensteuer bezahlen, aber es ist ja nur eine Unterstützung für die Kirche). Sag ihnen, dass du per Gesetz dazu berechtigt bist, die eigene Religion zu wählen. Ansonsten halt zum Jugendamt gehen

0
itzlukefr 
Beitragsersteller
 16.04.2024, 19:56
@Anonymus423

Aktuell bin ich halt noch 13, aber zum Zeitpunkt der Konfirmation bin ich schon 14, würde dies trotzdem gehen?

0

Du kannst dich nur konfirmieren lassen, wenn du getauft bist.

Ab 14 kannst du religiös tun und lassen, was du willst.

Du kannst also problemlos mit 14 in den Konfiunterricht.

Und anschließend lässt du dich taufen.

Nein, Du kannst Deine Entscheidung ohne Zustimmung Deiner Eltern treffen, wenn Du mindestens 14 Jahre alt bist.

Deine Eltern brauchen keiner christlichen (oder sonstigen) Religionsgemeinschaft anzugehören.