Müssen alle drei GFS wirklich bis zum 3. Halbjahr fertig sein?
Hallo,
ich bin gerade total unsicher wegen der GFS-Regelung in der Oberstufe. Auf dem Zettel, wo meine GFS vermerkt sind, steht, dass alle drei GFS in den ersten drei Halbjahren fertig sein müssen. Meine Lehrerin meinte aber, dass es auch im 4. Halbjahr noch möglich ist, solange alles vor den Abiprüfungen erledigt ist.
Das Problem: Meine letzte GFS ist in Chemie, und es ist nur noch ein Monat bis zum nächsten Halbjahr. In diesem Fach müssen aber noch sehr viele Leute eine GFS halten, und alle wurden für den Januar eingeplant. Ich weiß echt nicht, wie ich das noch schaffen soll.
Hat jemand Erfahrung damit oder weiß genau, wie das geregelt ist? Ich will nicht, dass mir dadurch Probleme entstehen oder ich am Ende Abzug bekomme. Danke schon mal für jede Hilfe!
1 Antwort
Sowas ist schulintern. Heißt, es kommt darauf an ob's der Lehrer, der an deiner Schule die Oberstufe koordiniert und die Noten zusammenträgt, streng durchzieht oder nicht.
Frage diesen Lehrer, das wird die verlässlichste Antwort sein die du bekommen kannst.
Ich bin der Meinung, dass diese Regelung mit den ersten drei Halbjahren eher aus praktischen Gründen aufgestellt wurde, damit nicht im vierten Halbjahr noch 50 Schüler mit je zwei offenen GFS dastehen, sondern dann nur noch ein paar Nachzügler abzuarbeiten sind. Aber dafür kannst du dir halt nichts kaufen, wenn an deiner Schule ein Verantwortlicher sitzt, der sagt "ich habe gesagt 'muss' und basta".