Münzeinwurf zum Wäsche waschen ausschalten?
Wir haben eine Gemeinschaftswaschmaschine im Keller. Man musste für die Benutzung immer Münzen in den Kasten werfen, aber irgendwann wurde das Ding "abgeschaltet" und man konnte ohne Münzeinwurf waschen. Nun wurde der Kasten wieder "eingeschaltet" und man muss wieder Münzen einwerfen.
Wie wird so ein Ding abgeschaltet, so dass die Waschmaschine ohne Münzeinwurf trotzdem läuft?
3 Antworten
Das wäre strafbar, solltest du dir gut überlegen
ich würde mir ja eine eigene Waschmaschine kaufen.. was sind denn das für Gegebenheiten.?. Münzeinwurf.. eine Maschine für alle ... ? nein danke... übrigens.. manipulieren ist strafbar
Nicht überall ist eine Waschmaschine in der Wohnung erlaubt. Deshalb gibt es Gemeinschaftswaschmaschinen
das ist in der regel kein hexenwerk. das größte problem besteht wohl darin, den kasten überhaupt auf zu kriegen.... mit kaputt machen ist auch das kein wirkliches problem.
und GENAU da ist der haken. es IST eine straftat, egal ob der kasten kaputt gemacht wird oder nicht. auf jeden fall schon mal betrug bzw. erschleichen von leistungen. dazu kommt dann noch ggf. der vorwurf des diebstahls, dies allerdings erst dann, wenn auch geld was in dem kasten war weg kommt.
nehmen wir mal an du bist so "dämlich" den kasten auf zu mchen und lässt das geld darin ligen, ein anderer findet es und sackt es ein. dann musst nämlich nicht du beweisen, dass du es nicht genommen hast, wenn man dir nahweisen kann, dass du den kasten aufgemacht hast, sondern du musst dann beweisen dass du es genommen hast...
lg, Anna
Kann es sein das du in deiner Anwort etwas verbuchselt hast? Ansonsten stehe ich ein klein wenig auf dem Schlauch... ;)
Wissen aneignen ist nicht strafbar.