Münchner Berufsverkehr: Wo gibt es um 7 Uhr schon häufig Staus?
Wir sind gerade dabei, uns eine neue Wohnung zu suchen und wollen von unserem neuen Domizil gern weiterhin einen staufreien Start in den Berufsalltag haben. Wer hat Informationen oder Karten zur Stausituation auf dem Mittleren Ring und anderen Münchner Hauptverkehrsstraßen oder kann uns aus eigener Erfahrung dazu etwas berichten? Wir sind gegen 6:45/7:00 Uhr unterwegs.
Besonders interessant ist für uns der Ringabschnitt Luise-Kiesselbach-Platz Richtung Norden bis zur Dachauer Straße, das Autobahnende der A9 und der Petueltunnel Richtung Westen sowie die A96 ab Laim stadteinwärts.
Vielen Dank für Eure Unterstützung!
2 Antworten
Hallo,
ich muss ab September täglich morgens um 9 Uhr von Dachau nach München, Aidbachstraße und um 18 Uhr wieder zurück nach Dauchau. Die Bahnverbindung ist recht schlecht, fährt nur einmal in der Stunde, daher wollte ich mit dem Auto fahren. Wie sieht es mit dem Berufsverkehr zu diesen Zeiten aus? Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!
Hallo Nochwestender,
seit neun Jahren fahre ich Taxi in München - bis auf vier Monate immer im Tagdienst ab spätestens sechs Uhr - und habe noch nie - ja, noch nie! - morgens um sieben Uhr irgendwo in München einen Stau erlebt. Der Berufsverkehr setzt in München immer erst gegen 07:30-07:45 Uhr ein. Wenn Ihr eine ruhige und dennoch verkehrs- und kostengünstige Gegend sucht, sehr Euch am besten in und um Laim um, auch Forstenried, Fürstenried und Hadern sind schöne Stadtteile. Die von Euch mitfavorisierten Stadtteile Moosach und Nordschwabing würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen.
Herzliche Grüße
Moritz