Mückenstich nach 1 Jahr noch da?
Hey, ich war letztes Jahr im Italienurlaub und hatte jeden Morgen Mückensticht, die ziemlich groß waren. Also ich glaube dass es Mückenstiche war, da ich immer mit offenen Fenster geschlafen hab.
Alle Stiche sind abgeheilt, außer einer. Den hab ich seit einem Jahr jetzt und der juckt immer noch! Wenn ich kratze sieht man ihn mehr, wenn nicht könnte man denken er ist nicht mehr da..
Hab schon eine Termin beim Arzt, allerdings erst im September.. hat jemand vielleicht auch schon solche Erfahrungen ?
3 Antworten
Es kann sein das sich aus dem Mückenstich ein kleines Granulom gebildet hat.
Dazu kommt es wenn z.B. ein kleiner Fremdkörper (z.B. ein Insektenstachel, Holzsplitter, Nahtmaterial...) in dei Haut gerät, dieser von Immunzellen aber nicht abgebaut werden kann und sich daraufhin abkapselt. Das kann auch zu einer chronischen Entzündung führen die auch jucken kann...
Manchmal bildet sich ein solches Granulom auch bei einem Pickel, der sich nicht entleert hat. Dann kapselt sich die Eiterhöhle ab. Es braucht also auch nicht immer einen Fremdkörper.
Es gibt im Rheinland den Satz: Jück ist schlimmer als Ping. = Jucken ist schlimmer als Schmerz.
Lass den Mückenstich ruhen, kühle ihn mit Kältepads und hör auf, zu kratzen!
Trotzdem ist der Besuch beim Hautarzt sinnvoll, um eine mögliche Infektion auszuschließen.
Ganz wichtig ist, dass du nicht mehr kratzt daran! Schmier Fenistil oder so drauf
Fenistil ist reine abzocke. Das kühlt in erster Linie. Das wird nur minimal über die Haut aufgenommen. Wenn überhaupt dann Fenistil Tabletten, die machen aber sehr müde.
Am besten wäre Cortisonsalbe.