MRT Oberschenkel Verdacht auf Lipom bösartige Merkmale?
"Lipome" wurden im Zusammenhang eines Sturzes entdeckt, partient klagt über Leistungssbfall, Müdigkeit, stätig neue Gelenks Entzündungen und auftreten einer gewebeveränderung am linken Oberarm, mit einhergehenden Nervenstörungen, ausstrahlend in Schulter, Schlüsselbein, Arm inklusive Hand, gefühlt ausgehen von der betroffenen Stelle.(bisher noch un untersucht).
Es handelt sich hierbei um meine Mutter 50.
Wenn jemand Erfahrungen mit solchen Befunden haben sollte wäre ich sehr dankbar für eine Antwort 🥰
PS: Kann auch gerne das gesamte mrt zur Verfügung stellen. (Falls man das irgendwie herunterladen kann)
Ich bin selbst nur Laie, interessiere mich aber anhand neuester Tatsachen immer Mehr für bestimmte Erkrankungen und die menschliche Anatomie😊








2 Antworten
Lipome sind häufig Zufallsbefunde ohne Krankheitswert. Treten häufiger ab 50 Jahre auf. Wenn das Lipom keinen Druck auf umliegende Strukturen wie Nerven ausübt oder mechanisch am Muskel reizt, dann entfernt man sie nur aus kosmetischen Gründen. Aufgrund der Fettstruktur sind Lipome in T1 und T2 Wichtung im MRT sehr gut darstellbar.
Leistungsabfall und Müdigkeit können für dutzende Krankheiten sprechen, lassen sich aber nicht auf ein einfaches Lipom zurückführen. Für Gelenksentzündungen müsste das Lipom schon nah am Gelenk sein. Die Beschwerden am Oberarm können natürlich durch ein Lipom mit Nervenkontakt stammen, aber auch durch diverse andere Sachen, z.B. HWS Ursachen. Soll heißen, das sind wohl eher mehrere Baustellen ohne das Lipom als Verursacher.
Lipome sind eigentlich nichts schlimmes. Sie treten gehäuft ab 40 auf und machen keine Beschwerden. Wenn sie stören, können sie operativ entfernt werden.
Gewebeveränderung ist also korrekt. Mit den anderen Beschwerden hat das nichts zu tun. Da tippe ich mal auf Wechseljahre. Ausreichend Schlaf, ausgewogene Ernährung, möglichst wenig Stress und viel Bewegung an frischer Luft kann da schon Wunder wirken.