Motorroller 50ccm einfahren?
Hi,
ich habe gestern meinen neuen 50ccm Stadtroller abgeholt.
Sieht toll aus und macht echt Spaß zu fahren, aber der Händler hat mich meine ich nicht darauf hingewiesen, dass man das Ding erst einfahren soll.
Das habe ich durch Zufall Abends gesehen, als ich die Handbücher aus Interesse mal durchgelesen habe. Die ersten 500km soll man wohl nur mit halben Gashahn fahren und nicht voll durchziehen. Ich bin gestern ganz normal nach Hause gefahren. Natürlich mit voller Geschwindigkeit, weil der Roller ja sowieso nur 45-50kmh mit Tolleranz fährt... Auf dem Tacho stehen jetzt ca. 20km. War das schlimm, oder ist es okay, wenn ich ab jetzt langsam weiter fahre :-/
Hoffe, dass das jetzt nicht schon zu schlimm für den Motor war.
Ist natürlich schon echt unangenehm, jetzt mit dem Ding mit Tempo 30 oder so rumzutuckern bei halber Beschleunigung, wo die eh schon nicht schnell sind ^^
VG
3 Antworten
Nein, das wird dem Rollerchen nicht gleich geschadet haben.
Aber die Hinweise zum Einfahren haben schon einen Sinn: Du entscheidest tatsächlich auf den ersten paar hundert Kilometern, wie lange so ein kleiner Motor hält!
Wichtig ist: Schonend warm fahren und auch danach nicht gleich lange Strecken Vollgas fahren. Aber auch nach der Einfahrperiode dankt es Dir der Motor und das Getriebe, wenn Du das Teil nicht im kalten Zustand jagst. Dann können solche kleinen Maschinchen ein beträchtliches Alter erreichen!
Warm fahren - damit sind ein paar Minuten gemeint, mehr nicht. Dabei geht es auch darum, dass sich das Öl gleichmäßig verteilt und alle Lager etwas davon abbekommen.
Nur mit halbem Gas zu fahren finde ich etwas übertrieben. Mit 2/3 Gas zu fahren, wird eine Geschwindigkeit von etwa 40 bedeuten, ich denke, das ist nicht so dramatisch. Vermeide aber erst mal hohe Drehzahlen.
Das reicht.
Ich sehe ein, dass das bei einem kleinen Roller nerviger ist als mit einem Superbike. Also nichts übertreiben - weder in die eine noch in die andere Richtung :-)
Du solltest Dir nicht zu viele Sorgen machen. Ich gehe davon aus, dass Dein Roller gedrosselt ist, dadurch kannst Du ihn kaum an die Belastungsgrenze bringen. Dennoch solltest Du ihn noch etwas schonen und darauf achten, dass der Motor nicht zu heiss wird. Einfach die erste Zeit nicht übertreiben und die Drehzahl und Distanzen langsam steigern. Wann Dein Motor warm ist, hängt stark davon ab ob es sich um einen 2 oder 4-Takter handelt. Ein 2-Takter ist tatsächlich nach ein paar Minuten warm - ein 4 Takter braucht deutlich länger.
Ich würde einfach öfter mal eine schöne 30-50 Km Tour fahren. Du merkst dann schon wenn der Motor eingefahren ist, die Vibrationen lassen nach, der Motor läuft geschmeidiger und drehfreudiger. Viel Spaß und nie schneller als der Schutzengel fliegen kann. 😊👍
Hi, es ist ein 4 Takt Einspritzer mit 45 km/h Begrenzung ^^ Ist halt wirklich schwierig im Verkehr langsamer zu fahren als diese Grenze....da rasten die anderen ja komplett aus. Da ich in der Stadt fahre habe ich aber wenigstens keine langen geraden wo ich permanent das selbe Tempo halten muss, sondern es ist ja mehr Stop and go mit vielen unterschiedlichen Geschwindigkeiten ^^
Ich versuche an der Ampel einfach nur langsam zu beschleunigen und dann nicht die Höchstegeschwindigkeit auszureizen und öfter mal die Geschwindigkeit zu wechseln. Am Anfang eben etwas langsamer einsteigen. Im Serviceheft steht bis 500km halbe Beschleunigung also halber Gashahn und bei 500-1000 dann 3/4. Danach kann man wohl normal fahren.
Klingt ganz vernünftig. Wie gesagt : die Begrenzung sorgt auch schon dafür, dass Du den Motor gar nicht übermäßig belasten kannst. Ich würde Dir ein paar schöne Touren empfehlen, bei denen dann auch das Öl ausreichend warm (80 Grad) wird und dann wirst Du auch bald merken, dass Dein Roller immer besser läuft.
es macht immer sinn bei einem neufahrzeug nicht gleich voll zu heizen.kommt der lebensdauer zugute
Ist denn die Geschwindigkeit entscheidend, oder eher die Beschleunigung und Auslastung des Motors? Wenn ich nur mit halbem Gashebel fahre, dürfte der Motor ja auch nur zur Hälfte ausgelastet sein, unabhängig von der Geschwindigkeit? ^^
So ein Roller ist für mich finanziell zwar eher keine große Sache, aber man baut ja auch eine kleine Bindung auf und möchte ihn nicht gleich wieder abgeben müssen :D
Wie lange würdest du den Roller warm fahren, bis man dann voll aufdrehen kann? Also nachdem er eingefahren wurde. Werde dann die nächste Zeit bis zur ersten Inspektion erst mal nicht mit Vollgas an der Ampel anfahren. Kann mir ja einen Zettel auf den Rücken kleben... "Roller muss langsam eingefahren werden, sorry xD" xDDD Vielleicht sind die Blicke dann nicht so böse haha.