Motorradnachrüstung tankanzeige?
Servus,
ich habe seit etwa 2 Monaten endlich nun eine neue Maschine für den A2 Führerschein. Leider habe ich erst im Nachhinein festgestellt, dass meine husquarna 650 Strada keine tankanzeige hat was fürn Motorrad Baujahr 2015 eigentlich schon schlecht ist. Naja egal nun meine Frage wäre ob man eine tankanzeige selber einbauen kann und mit was für einen Aufwand ich da rechnen muss und ob wer schon Erfahrung damit hat👌🏼
Danke schonmal im Voraus
8 Antworten
Irgendwas zum Anzeigen von Reserve hat JEDES Motorrad.
Entweder hast Du eine Leuchte, die bei erreichen der Reserve angeht oder Du hast einen Benzinhahn, der eine Stellung "normal" oder "offen" und "RES" bzw "Reserve" hat.
Dann merkst Du das schon, wenn auf Stellung "offen" bzw "norm" der Motor ruckelt, dann geht der Sprit zu Ende, dann auf Reserve stellen und tanken fahren.
Wenn ma ndas Motorrad länger kennt, weiß man schon, wann man tabken fahren muss und richtet sich nach dem Tageskm-zähler
Ja hatte meine KTM auch nicht :D .... also generell gibt es bestimmt Nachrüstkits oder sogar offizielle Umrüstsätze. Aber ich hatte nie Probleme was das angeht(zwecks Reichweite). Bei mir war lediglich eine Anzeige für den Reservebetrieb. Es ist eben auch fraglich ob sich der Aufwand lohnt. Wenn du wirklich eine Nachrüstung brauchst dann musst du erst einmal wissen was bereits verbaut ist. Hast du auch eine Reserveanzeige? Eventuell kommt da schon ein nutzbares Signal von einem Tankgeber an. Ich würde in deinem Fall mal beim Händler anrufen (nicht nur bei einem) die geben in der Hinsicht die beste Auskunft was machbar ist.
Motorräder haben eine Benzinreserve wenn es dir mal ausgeht. Der Benzinhahn muß in eine andere Stellung gedreht werden. Deshalb brauchst du keine Tankanzeige. Sonst kaufst du einen Tankdeckel aus Glas, dann siehst du den Benzinstand.
brauchste nicht.
du kannst nachlesen,wieviel liter reingehen in den tank.
dann rechneste dir den verbrauch aus und dann weisste in zukunft immer, wann es mal wieder zeit zum tanken wird................... ein KM-zähler ist ja sicher dran, hm?
Danke für die Hilfreichen Antworten. Ich habe klar eine Reserveanzeige die aufblinkt wenns bald eng wird und auch das mit dem Tankdeckel aus glas wäre ne gute Idee aber bei mir nicht machbar da der Tank am Anfang gekrümmt verläuft und man so nicht hinsehen kann.
Und auch den Verbrauch auszurechnen is mir auch schon gekommen, dachte halt, dass es da eine günstige Variante zur Aufrüstung geben könnte ohne Gehst auch irgendwie.
Hat mich halt gestört als ich auf Tour war und ich halt nie richtig die Strecken genießen konnte, da ich fast immer schiss hatte das ich dann irgendwann stehen bleibe, da ich viel in der pampa unterwegs war deswegen die Idee mit der Nachrüstung :)
Diese Reserveleuchten sind normal so ausgelegt, dass man noch etwa 50km weit kommt. Fast alle meine Motorräder hatten bei normaler Fahrweise etwa 230km Reichweite bis zum Aufblinken. (Duke690/Triumph Street Twin/Triumph Speed/Triple/Yamaha FZR600 bis zum Umschalten des Reservehahns)
Eine Balkenanzeige würde nicht mehr Planungssicherheit geben, weil meist zu ungenau.