Motorrad Scheinwerfer umrüsten!?
Hallo Leute,
Ich habe mir endlich mein Traum Bike zugelegt und bemerkt, Mist Halogenlampen sind echt schlecht.
Nun zur eigentlichen Frage
Ich habe mir überlegt meine Halogenlampen auszutauschen am liebsten mit Plug and Play LED‘s jedoch würde ich gerne wissen ob das so Problemlos geht, da wir ja in einem sehr kleinst geregelten Land leben wo auch eine eigentliche Verbesserung rechtswidrig sein kann und da ich ehrlich gesagt keine Lust habe jeden Monat einmal die Lampen zu tauschen um das Motorrad bei der Polizei vorführen zu können und die Lampen dann wieder zu wechseln, Plus das Bußgeld welches man natürlich auch nicht gern bezahlt.
Also, kennt ihr eventuell eine gute Möglichkeit?
Oder könnt ihr mir gute LED Lampen empfehlen? Notfalls auch bessere Halogenlampen ich will einfach nur nachts gesehen werden und gerne auch selber sehen wo ich denn so hin Steuer, Bäume und Wände sollen nämlich weh tun hab ich gehört.
Ich würde mich sehr drüber freuen wenn ihr eure Erfahrungen und euer Wissen mit mir teilt
Motorrad: Ducati Supersport S 2020
Wünsche jeden von euch jederzeit eine gute und sichere Fahrt
3 Antworten
Du kannst leider nicht einfach LED-Leuchtmittel in die regulären Scheinwerfer schrauben. Damit würde die Betriebserlaubnis erlöschen.
Es gibt zwei legale Möglichkeiten:
Du rüstest komplett auf LED um. Dafür bräuchtest du andere Scheinwerfer inkl. Gehäuse und Reflektoren. Das mag bei einem Nakedbike gehen, aber nicht bei deiner Supersport.
Oder du kaufst dir, wie ich es auch gemacht habe, einfach hellere Hallogenbirnen wie z.B. die Osram Night Breaker u.ä.. Jedoch ist deren Glühfaden dünner und dadurch die Lebensdauer bedeutend geringer. Ich muss mindestens 1-2x jährlich die Birne wechseln.
Wäre es legitim Auto Lampen in ein Motorrad einzubauen? Werte Stimmen überein und Komischer Weise habe ich zwei unterschiedliche Fassungen, H1 für das Abblendlicht und H7 für das Fernlicht
Halogenlampen sind nicht pauschal " Mist ", bloß weil inzwischen die Technik Fortschritte gemacht hat. Zig-Millionen Fahrzeuge fahren mit Halogenlampen rum, ohne das die Besitzer damit deswegen massive Einschränkungen erfahren.
Ein entscheidender Punkt, warum man nicht so einfach Fahrzeugscheinwerfer mit LED-Leuchtmittel bestücken kann und darf ist die schlichte Tatsache, daß so ein Scheinwerfer optisch auf das Leuchtmittel Halogenbirne ausgelegt ist und eben nicht auf eine LED.
Um mal zu verdeutlichen worum es dabei geht...: Wasserfahrzeuge haben z.B. Positionslampen mit festgelegten " Tragweiten "...: sprich die Entfernung aus die man diese Lampen identifizieren kann. Diese Lampen benötigen spezielle Glühbirnen, die zum einen vergleichsweise teuer sind und die zum anderen relativ viel Strom verbrauchen ( auf einem Segelboot spielt das eine Rolle ). Baut man in eine solche Positionslampe eine preiswerte LED-Lampe ein sinkt der Stromverbrauch zwar erheblich, die Tragweite passt aber nicht mehr. Sprich...: obwohl die Lampe vielleicht im Prinzip genau so hell ( oder heller ) leuchtet wie die teure Glühbirne, ist die Positionslampe deutlich weniger weit zu erkennen, weil die Fresnel-Linse der Lampe auf eine Glühbirne ausgelegt ist und nicht auf eine LED.
Auf dein Mopped bezogen bedeutet das....: wenn du da eine nicht zugelassene LED-Lampe in den Scheinwerfer einbaust, kann unter Umständen die Ausleuchtung der Fahrbahn deutlich schlechter werden und / oder der Gegenverkehr kann massiv geblendet werden. Weil " nicht zugelassen " bedeutet in deinem Fall, daß niemand bisher ein entsprechendes Gutachten darüber erstellt hat, ob diese oder jene spezielle LED-Lampe in den Scheinwerfer deines Fahrzeugs eingebaut ein mindestens genauso gutes- und sicheres Ergebnis erzeugt, wie die dafür vorgesehenen Lampen.
Verwendest du die normalen Auto Birnen von osram?