Motorrad mit 125ccm fahren mit Klasse B?

6 Antworten

  • Eine Prüfung und umfangreiche Ausbildung auf dem Motorrad sind nicht mehr nötig. Stattdessen reicht es, wenn der Autofahrer eine 90-minütige Theorieeinheit und sechs praktische Fahrstunden absolviert. Letztere können außerhalb des Straßenverkehrs stattfinden, etwa auf einem Verkehrsübungsplatz.
  • Der Autofahrer muss mindestens 25 Jahre alt sein und seinen Führerschein seit mindestens fünf Jahren besitzen.

Die Anforderungen sind:

  • Mindestalter 25 Jahre.
  • Mindestens seit 5 Jahren in Besitz der Klasse B.
  • 9 Doppelstunden (also 18x 45 Minuten) Unterricht müssen absolviert werden, davon vier Theorieeinheiten und fünf Praxiseinheiten.
  • Keine Theorie- oder Praxisprüfung erforderlich.
  • Gilt nur in Deutschland, keine Fahrten ins Ausland erlaubt.

Erfüllst du diese, darfst du eine 125er fahren.

Bikergrüße!

Woher ich das weiß:Hobby

Da du die Voraussetzungen nicht erfüllst, darfst du keine 125er fahren.

Die Voraussetzungen sind:

Mindestalter 25

seit 5 Jahren Führerschein

Fahrstunden plus Theorie

Eindeutig nein.

Ein Kriterium ist, das man mindestens 5 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B sein muss.
Bei dir würde auch das zweite Kriterium noch greifen, nämlich das Mindestalter von 25 Jahren.

Nein, du musst mindestens 25 sein, sowie deinen Führerschein Klasse B 5 Jahre haben...