Motocross Einstieg 125ccm 2-Takt oder 250ccm 4-Takt?
Hallo liebe Community,
ich weiß diese Frage wurde schon häufiger gestellt, doch ich denke sie fällt sehr individuell aus weshalb ich sie hier auf mich beziehend noch einmal stellen will:
Ich bin nun schon gute 19 Jahre alt, ca. 1,85m groß und wiege knapp 75 kg und mache 3-6 mal die Woche Kraftsport.
Seit meinem 16 Lebensjahr fahre ich Motorrad, angefangen mit einer Suzuki DR 125 SE (Straße und Felder), letztes Jahr kam dann der Umstieg auf eine 250ccm 4-Takt Supermoto.
Da ich für mich entschieden hab, aufgrund des Unfallrisikos nichtmehr auf der Straße zu fahren, habe ich nun vor, mit MX zu beginnen.
Ich tendiere derzeit zwischen 125ccm 2-Takt und 250ccm 4-Takt.
Schrauben ist für mich kein Problem, ich wüsste nur gerne, was die erfahrerneren Crossfahrer mir zum Einstieg empfehlen würden.
Vielen Dank für eure Antworten
MFG
3 Antworten
Ich würde 250ccm 4 Takt empfehlen. Obwohl ich ein 2 Takt Fan bin. Aber zum Anfangen wäre eine 250 4t am besten! :)
die 250er 4 Takter. du musst erst die ganze Fahrtechnik lernen , und das kannst du als Anfänger nicht mit der 2 Takter
Vielen Dank für die Antwort, du bist in Sachen Motocross eh sehr häufig vertreten habe ich gemerkt :)
Gibt es deiner Meinung nach sonst noch etwas, was man beim Einstieg beachten muss ?
Oder auch spezielle Markenpräferenzen deinerseits ?
Meine Antwort kommt jetzt vielleicht etwas spät, aber ich wollte sie trotzdem gesagt haben.
Ich würde dir eine 125er 2 Taktet empfehlen, zwar ist diese schwieriger zu fahren, aber wenn man es kann, kann man alles.
Dies hat mir ein Motocross Profi so gesagt. Er ist selber Jahrelang mit der 125er gefahren und hat trotzdem die leistungsstärkeren 4 Takter und so besiegt. Er sagt, dass wenn man mit einer 2 Takter anfängt man die Technik von Anfang an richtig lernt und erst wenn man alles kann auf eine 4 Takter wechseln soll.