Hi ichbrb,
deine Beschreibung ist zwar spärlich, ich denke ich kann dir dennoch helfen:
Auch wenn du einen Zündfunken hast, könnte es sein dass sich deine Zündung verstellt hat, würde zumindest zur nassen Zündkerze passen.
MFG
Hi ichbrb,
deine Beschreibung ist zwar spärlich, ich denke ich kann dir dennoch helfen:
Auch wenn du einen Zündfunken hast, könnte es sein dass sich deine Zündung verstellt hat, würde zumindest zur nassen Zündkerze passen.
MFG
Zündkerze mit passendem Wärmewert für den Tuningzylinder ?
Vergaserabstimmung ?
Nadelposition am Vergaser verstellt neben der Hauptdüse ?
Neben- und Leerlaufdüse gecheckt ob die passen von der Größe ?
MFG
Hi,
SMC steht für SuperMotoCompetition ;) das R für Racing stimmt
MFG
Hallo,
würde ich an deiner Stelle nicht nehmen, viele der Yamaha wassergekühlten 125er Motoren müssen bei einer Laufleistung ab 40.000 km generalüberholt werden oder wurden es in vielen Gebrauchtanzeigen (denke das kommt nicht von ungefähr).
Das Problem ist einfach, dass die 125er Motoren für Leistung meist sehr hoch gedreht werden.
MFG
Hallo,
je nachdem wie viele KM die Mopete jetzt runter hat würde ich an deiner stelle einfach die Kupplunslamellen und Federn wechseln.
Ist zwar ein bisschen Aufwand, funktioniert danach aber sicher wieder.
MFG
Hallo,
Wenn du sagst, dass das MOfa nichtmehr richtig zündet, würde ich mir zuerst einmal die Zündkerze anschauen:
- ist der Elektrodenabstand in Ordnung ?
- vielleicht eine neue Zündkerze kaufen (kostet 4€)
Wenn es daran nicht liegt, dann musst du dir die Zündung selber anschauen und gegebenenfalls einstellen.
Ich hoffe ich konnte helfen
MFG
Hallo,
das könnte jetzt verschiedene Gründe haben, ich fang mal mit den beliebtesten an:
- ist die Dossel (wahrscheinlich Verengungsstück) aus dem Auspuff/ Krümmer entfernt worden ?
- wurde der Distanzring an der Variomatik entfernt (eine weitere Drossel)
- wie ist das Zündkerzenbild? Schwarz=kleinere HD; Weiß=größere HD; Rehbraun=optimal
Ich hoffe ich konnte helfen, fahre leider selber keinen Roller sondern eine alte Prima, aber das sind die typischen Ursachen für das Ruckeln bei einem Roller meines Wissens nach
MFG
Nein denke ich nicht, die Switch hat deutlich zu schlechte und langsame Technik, um so ein Spiel halbwegs vernünftig laufen zu lassen.
Und wen dann wäre es so wie die MW3 Version für die WII :D
Hallo,
ich stand vor kurzem vor derselben Frage und habe mich letztendlich für eine Honda CRF 250 M entschieden .
Wieso ?
Meiner Meinung nach sind die ganzen 600er zu schwer, zudem wollte ich ein zuverlässiges Motorrad, welches nicht alt ist, leicht und wendig ist und nicht viel Wartung benötigt.
Deshalb würde ich dir bei deinen Drei zur Yamaha raten, da die KTM und die Suzuki zu alt und für das Alter auch viel zu teuer sind.
MFG
Hallo,
also erstmal ist es richtig, das man immer mit kompletter Kleidung fahren sollte, auch wenn es nur durch die Stadt geht (pflanz dich mal mit 50 dann wirste merken warum).
Ich hatte damals das Glück, schon in der Oberstufe zu sein, weshalb wir einen seperaten Pausenraum hatten, wo ich meine Hose immer hingelegt hatte. Wenn du diese Möglichkeit nicht hast würde ich die hose zusammen mit der Jacke aufhängen oder mit in die Klasse nehmen.
Meine normale Hose hatte ich immer unter der Motorradhose an und musste diese dann nur noch überziehen.
MFG
Ich hatte mal einen Piaggio Zip, der ist recht tief und zuverlässig.
Oder eine alte Hercules Optima p3 (ist auch sehr tief aber halt kein roller) oder wenn du legal schneller fahren willst und es kein Roller sein muss dann eine Simson s51.
Sonst am besten zu einem Händler mit guten Rollern (Yamaha, Piaggio, Gilera, Aprilia) gehen, sich beraten lassen und probesitzen.
MFG
Diese "Dirt-Bikes mit Straßenzulassung" werden Enduros genannt, Beispiele sind z.B. KTM EXC, Husqvarna TE 125, Gasgas Ec, Yamaha WR 450/250 F.
Diese können zugelassen werden, allerdings nur homologiert mit einer miesen Leistung, welche auch für den Motor schädlich ist, weshalb sie oft gedrossel zugelassen werden, aber offen gefahren werden. Offene Eintragung ist durch Einzelabnahme durch manche Händler möglich.
Allerdings ist zu beachten, dass das Wettbewerbsmaschinen sind und deshalb auch viel Wartung und Pflege brauchen.
Ich hoffe ich konnte helfen
MFG
Dagegen hilft nur eine strenge Negativdiät:
- Ess sehr reichhaltige Nahrung, viele Kohlenhydrate und Eiweiß
- wenn du wirklich gut zunehmen willlst, ess möglichst 2 mal am tag warm und ausreichend
- Frühstücke richtig, mindestens 2 Semmeln
- ab und zu Fast-Food hilft sicher auch ;)
- wenn deine Beine zu dünn sind, such dir eine steile, lange Treppe und spring Stufe für Stufe aus dem Stand hoch
Ein Freund von mir (wir sind beide 18) hat mal die Nummer von nem fremden Mädchen (14!) im Zug per Zettel zugesteckt bekommen.
Geben tuts alles
Schau dir vielleicht Yamaha WR 250 R oder Honda crf 250 L an, sind sehr robust und machen auch Spaß ;)
Suzuki DR 125 SE; ich hatte meine damals für 700€ bekommen und war ein stets treuer Begleiter, auch sehr Sparsam und im Gelände macht sie auch Spaß, ist halt schwer aber das geht schon
Hi ObstderWoche,
diesen ESD kannst du an der Kawasaki KMX 125 leider nicht verwenden, er ist für die 125 ccm Motocross von Kawasaki konstruiert (Kawasaki KX 125).
Folgender ist der ESD, welchen du benötigst:
http://www.deppipesusa.com/kmx125-silencer/
MFG
Nicolas Letzelter
Wie siehts denn aus mit der Suzuki DR 650 oder der Kawasaki KLR 650, sind beide sehr alltagstauglich
Hallo UnknownUserXtr,
die Betas sind in der Tat solide Enduros.
Der Unterschied zwischen der AC und der LC neben der Kühlung ist, dass die AC 2 Ventile besitzt und somit nur 11 PS leistet und die LC 4 Ventile besitzt und die 15 PS Grenze ausreizt, zudem kann man sie noch von 15 PS auf ca. 18 PS entrosseln. (Ist natürlich nicht erlaubt ;) )
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
MFG Nicolas Letzelter
Beide sind für die Straße nicht geeignet ... Das sind Wettbewerbsmodelle für Enduro-Rennen oder die MX-Strecke !
Wenn du vorhast öfter auf der Straße zu fahren und mehr als 15 PS fahren willst (ist aber illegal) dann hol dir am besten eine Husqvarna WRE 125 oder eine Aprilia RX 125.
Damit hast du auf der Straße deutlich mehr Spaß als mit so einer Wettbewerbsenduro, die hält auf der Straße nämlich nicht sehr lange und hat einen sau hohen Verschleiß
MFG Nicolas