Motivation?

3 Antworten

Ist Gewohnheit. Trete dir die erste Zeit kräftig in den Popo und nach einiger Zeit machst du es fast schon automatisch. Musst dir vorstellen, dass eine neue Gewohnheit die man sich angewöhnen will erstmal ein Dschungel ist. Bevor es eine gut asphaltierte Straße wird, musst du erstmal einiges tun. Der Anfang ist halt schwer.


Nelekol 
Beitragsersteller
 08.06.2024, 23:11

Da ist vermutlich was dran. Ne Zeit lang hat es wie gesagt ja auch geklappt aber dann habe ich wieder aufgehört und danach war nichts mehr mit Motivation.

BabaShrimps  08.06.2024, 23:17
@Nelekol

Hab mal vor langer Zeit einen Text verfasst. Hier:

Viele denken es geht um Motivation. Sie bräuchten Motivation um positive Gewohnheiten fest in ihrem Leben zu integrieren.Das mit der Motivation ist aber immer so ne Sache....

Motivation ist schön und gut, aber auf langfristige Sicht muss man anders an die Sache herangehen, denn Motivation lässt irgendwann immer nach. Du musst, wenn du etwas ändern möchtest, etwas aufgeben möchtest zb das Rauchen oder du motiviert beim Fitness bleiben willst ganz fest verankern/manifestieren! Wenn du zum Beispiel sagst "Ich habe angefangen Fitness zu machen, weil ich sportlicher oder schlanker sein möchte" ist das meistens nur für kurze Zeit. Du musst das ganz fest mit deiner Identität verknüpfen, es zur unausweichlichen Gewohnheit werden lassen! Den meisten Menschen kommt eine Änderung ihrer Identität gar nicht in den Sinn damit Sie schlechte Gewohnheiten abstellen oder neue gute in Ihrem Leben fest verankern. Sie denken zb "Ich will schlank sein(Resultat) und wenn ich diese Diät durchhalte werde ich schlank sein(Prozess).Sie setzen sich Ziele und denken an die Maßnahmen die eingehalten werden müssen , ohne auf die Überzeugungen zu achten, die dieses Handeln bestimmen. Ein Verhalten das nicht mit dem eigenen "Selbst" vereinbar ist, wird nie von Dauer sein. Wenn dir deine Bequemlichkeit oder deine Ausreden wichtiger bleiben, als dein Erfolg, wirst du eher faul sein oder chillen anstatt zu trainieren oder für etwas zu kämpfen. Du musst wissen, Je stolzer du auf einen Aspekt deiner Identität bist, zum Beispiel dein großer Bizeps, desto größer wird deine Motivation sein das Fitnesstraining beizuhalten. Das Ziel besteht nicht darin einen Marathon zu laufen, sondern Läufer zu werden. Das Ziel besteht nicht darin ein Instrument spielen zu lernen, sondern Musiker zu werden. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Es muss ein Teil von dir werden, dann wirst du vielleicht auch mal Tage haben wo du keine Motivation hast, aber es ist ein Teil von dir, von deiner Identität und deswegen wirst du immer am Ball bleiben, selbst wenn du mal ne woche keine "Motivation" aufbringen kannst wird es nicht von Dauer sein, bis du wieder anfängst😉....💪💪

Damit sich eine Gewohnheit ändert, braucht es natürlich Zeit und Disziplin. Das Gehirn ändert sich nicht von heute auf morgen. Es baut nicht auf einmal Strukturen um, nur weil Du ein- oder zweimal etwas anders gemacht hast als sonst. Niemand sagt das es leicht wird, aber es wird sich lohnen. Du hast die Macht und die Kraft und nur du entscheidest über dein Leben!!!

"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Albert Einstein

Stell Dir selbst eine Belohnung in Aussicht, wenn Du etwas Sport gemacht hast, z. B. Eine Tafel Schokolade oder 10 Stück after-eight-Schoko-Pfefferminzblättchen. Dann hast Du ausser dem Genuss auch ein paar Kalorien.

Kuck mal bei schönen Wetter im Wald Laufen oder joggen zu gehen. Ist doch schön


Nelekol 
Beitragsersteller
 09.06.2024, 00:12

Die Vorstellung davon ist schön ja aber joggen ist nicht so meins haha