Motiv für's klammern und anhängliches verhalten?
Was steckt hinter klammern und anhänglich sein in einer Beziehung/Freundschaft? Welche Beweggründe haben diese Personen anderen die Luft und den Freiraum zu nehmen ?
7 Antworten
Die haben wahrscheinlich Verlustangst und brauchen Liebe und Zuneigung von anderen. Vielleicht hat ihnen das bisher gefehlt und die denken dann, dass diese Person einem das geben kann. Meistens wird durch dieses Verhalten aber das Gegenteil hervorgerufen.
Hinter dem Klammern verbirgt sich häufig eine große innere Unsicherheit und Unselbständigkeit. - der Partner, der geklammert wird, fühlt sich meist unfrei. Am Anfang fühlt er sich manchmal noch geschmeichelt, von seinem Partner so stark geliebt zu werden, dass er ihn immer um sich haben will.24.07.2020

Meistens ist es Verlustangst und mangelnde Aufmerksamkeit in der Kindheit. Dazu kommt Abhängigkeit, weil sie nicht allein klarkommen, kindlich.
Angst, die Person könnte einen verlassen, die Freundschaft kündigen. Also klammert man so richtig, um sich zu vergewissern, dass die Person bleibt, und führt dadurch dummerweise genau das herbei, dass Andere die Beziehung abbrechen. Und das bestätigt wieder die ursprüngliche Idee, dass Leute einen jederzeit verlassen könnten, was wieder klammerndes Verhalten zur Folge haben kann. Und fertig ist der sich selbst verstärkende Kreislauf.
Das ist aber nur eine Möglichkeit. Man kann z.B. auch aus anderen Gründen klammern (weil man z.B. den Eindruck hat, dass man alleine überhaupt nicht klarkommt).
Es gibt noch mehrere andere Nuancierungen. Vielleicht hat die Person auch einfach kein Konzept davon, dass Andere auch mal Freiraum brauchen.
Entwerder verlustangst ..Narzissmus .. oder einfach du gibst der Person zu wenig liebe .. kann auch sein Trauma .. redet mal und frag wie es in seinem oder ihre Herz aussieht
Endlich versteht es jemand