Morgen Erdkunde Abitur in NRW...Was lernen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

in den bisherigen Klausuren haben wir ein Thema bekommen und genügend Materialen, um es zu bearbeiten>

...und das ist der Abi-Klausur nicht anders; ich habe es immer als geradezu peinlich früher empfunden, wenn ich Abi-Themen ausarbeitete, denn, da der Schüler erst einmal über das in der Klausur behandelte Gebiet informiert werden muss, stecken in den Materialien (Atlas, Karte, Foto, Tabelle, Grafik, Text) ja schon so viel Informationen, dass eigentlich jeder, der lesen kann, kaum Fehler machen sollte. (insbes. in den Aufgabentypen der Anforderungsbereiche I und II)..Für die letzte Aufgabe (Anforderungsbereich III = "Transfer") musst du Grundkenntnisse über die in den letzten 4 Semestern behandelten Themen haben, denn zu diesen müssen Transfers = Beziehungen/Parallelen oder Unterschiede herangezogen, dargestellt und begründet werden.

Denn grundsätzlich sind Abi-Themen so aufgebaut, dass sie sich auf zwei dieser 4 Themenkorridore konkret beziehen und Vergleichsmöglichkeiten zu einem weiteren bestehen.


Kimone 
Beitragsersteller
 21.04.2012, 12:27

Es war genauso wie du prophezeit hast, Tourismus auf den Galapagos Inseln, ist super gelaufen- ohne gelernt zu haben.

Danke

1

Heute lernen ist zu spät....

Antwort also nichts mehr lernen....

Aber das hängt von Dir ab, wie Du lernst...