Moped Nebenkosten?
Guten Tag,
Wenn ich 50€ pro Monat Taschengeld bekomme, ein Mopedführerschein, und ein Moped besitze. Würden meine 50€ reichen für Versicherung und Tank? (Wir gehen davon aus dass ich kein Unfall mache und keine Reperaturen fürs Moped brauche). Ich werde mit dem Moped nicht so viel fahren also brauch ich nicht sooo viel tank und werde in der Mittagspause nicht ins Supermarkt gehen da ich mit dem Moped heim fahre und dort was esse. (Ich habe noch grad so 80€ in meiner Bank.) Danke!
Mit freundlichen Grüßen
AH
3 Antworten
Hallo,
ich habe gesehen, dass du eine ähnliche Frage schonmal gestellt hast.
Das Thema scheint dir sehr am Herzen zu liegen, was ich gut verstehen kann.
Dann lass uns mal rechnen, wobei ich in Deutschland wohne und die Preise in Österreich nicht kenne.
Ein Moped braucht irgendwo zwischen 2,5 bis 3,5 Liter Benzin auf 100km.
Da es höchstwahrscheinlich ein Zweitakter ist, braucht es also Benzin und Zweitakteröl im Verhältnis 1 : 50.
Dann musst du es natürlich auch versichern, was ungefähr 80€/Jahr kostet.
Die Versicherung kostet also rund 6,70€/Monat.
Weihnachten feiert man auch in Österreich und Geburtstag hast du auch - wäre doch eine gute Sache, wenn deine Eltern dir die Versicherung zu Weihnachten/zum Geburtstag schenken würden....
Ansonsten hast du ja vielleicht die Möglichkeit, dir ein paar Euro zu verdienen.
Eine finanzielle Rücklage müsstest du dir ohnehin anlegen, denn irgendwann brauchst du ja auch mal ein paar neue Reifen - obwohl die lange halten, wenn du vernünftig fährst.
@Dorfrocker schätzt ja, dass du auf 25€/Monat kommen würdest.
Wäre das so, dann wäre das die Hälfte deines Taschengeldes.
Würdest du zehn Liter Benzin mit Öl im Monat brauchen, dann wären das rund 20€ einschließlich Öl.
Damit könntest du dann ca. 250 bis 350 Kilometer/Monat fahren.
Zu den 20€ für Benzin mit Öl kommen dann noch 6,70€/Monat für die Versicherung.
Es sollte also finanziell passen.
LG
Hallo, vielen Dank dass du für mich so viel geschrieben hast. Diese Info hat mir sicherlich geholfen danke!
Bin mal ein paar Jahre mit dem Moped (Schwalbe) zur Arbeit gefahren , 20 km am Tag. Und auch so nebenbei noch etwas. Hab damals 15 Euro im Monat gebraucht für Sprit und Versicherung. Laß es heute 20-25 Euro sein, mehr dürfte es nicht werden. Also ja, könnte passen.
Kommt drauf an was du meinst, 125ger?Versicherung Recht teuer bei jungen leuten+ vielleicht 20 oder30€ an sprit.+ca70€anmelden...50ger kostet das Kennzeichen einmal jährlich ca 100€...+ den sprit...Reparaturen solltest du immer mit einrechnen denn passieren kann immer was
Ich meine 50er und wohne in Österreich wenn das etwas hilft
na da kann ich dir dann leider gar nicht weiterhelfen, keine ahnung wie das in Österreich läuft u wie die kosten dort sind
Gut erklärt. Nebenbei: die Versicherung kostet max. 65 Euro im Jahr. Bei meinem Rabatt bin ich inzwischen bei 50 Euro für das Mopedkennzeichen. Der Rest der Rechnung haut so hin!👍🏻