Moosartiger Befall an Johannisbeersträuchern, wer weiß Rat?
Im Garten einer Bekannten sind Johannisbeersträucher und auch andere Sträucher und Bäume mit einem moosartigen Bewuchs an Trieben und Stämmen befallen. Hat jemand eine Idee wie dem zu begegnen ist, gibt es eine Alternative zur kompletten Beseitigung?
6 Antworten
Das sind harmlose Flechten. Sie treten in letzter Zeit vermehrt an Obstgehölzen auf, weil die Luftverschmutzung abgenommen hat und sich damit ihr Lebensraum verbessert hat. Man kann sie mit einem scharfen Wasserstrahl abspritzen, sie kommen aber wieder.
kann auch mehltau sein, versuch doch mal den busch mit seifenlauge zu besprühen, wenn nötig mehrmals
sieht nach Pilzbefall aus. Das hatte ich an meiner Magnolie und habe sie mit Gegenmittel bekämpft. Dauert aber ein wenig, musst immer wieder versuchen, das grüne Moos vom Stamm runterzuwaschen.
das moos schadet nicht den pflanzen , entsteht durch nässe und hohe luftfeuchtigkeit ,spritzen nützt nicht viel vieleicht mal mit einer Bürste reinigen kommt bei diesem wetter immer wieder
dieses Moos schadet nicht den pflanzen ,entsteht bei Nässe und hoher luftfeuchtigkeit ,einfach mit einer Bürste entfernen ,kommt aber bei diesem Wtter immer wieder