Monostabile-Kippstufe?
Hey, kann mir jemand paar Beispiele für die Verwendung von der Monostabilen-Kippstufe mit Transistor sagen? Wo kann man sie verwenden?
3 Antworten
Deine Schaltung hat einen Fehler. Am Kondensatoren ist Plus und Minus vertauscht. Elektrolytische Kondensatoren (ELKO) könnten platzen, also vorsichtig beim Nachbau!
Ein sehr typische Anwendung ist die Treppenhaus Lichtautomatik. Es gibt sehr viele Taster auf allen Etagen verteilt. Sie sind alle parallel geschaltet und können den Monoflop auslösen. Mit der Zeitkonstante (RC-Glied 36kOhm & 220uF ) wird die Leuchtdauer festgelegt.
Hier sind auch noch mehr Anwendungsbeispiele aufgeführt:
(dort erkennt man auch die korrekte Polung des Kondensators)
https://de.wikipedia.org/wiki/Monostabile_Kippstufe
PS:
Google nach Anwendungsbereich Monoflop, dann findest du bestimmt noch mehr Anwendungen zum Monoflop.
Weitere Anwendungen sind:
- Impulsgeneratoren
- Bestandteil von Frequenz-Spannungs-Wandlern und Drehzahlmessern
- Verlängern eines kurzen Impulses auf eine definierte Länge (für Tasten-Entprellung)
- Zeitrelais
Viel Erfolg!
abfallverzögertes Zeitrelais
Treppenlichtautomat (mit etwas elektronischer zusätzlicher Beschaltung)
oder wenn es elektronische Eingänge gibt, bei denen ein sehr kurzes antippen nicht reicht, kann man das Signal mit einer Monostabilen Kippstufe für eine bestimmte Zeit aufrecht erhalten
ich tippe den Taster 0,1 Sekunden, die Monostabile Kippstufe hält das Signal z.B. 1 Sekunde
Damit kannst Deine beiden LEDs blinken lassen.