Monitor wird kurz schwarz wenn ich das Laptop-Netzteil einstecke?
Immer wenn ich das Netzteil meines Laptops an die Steckdose anstecke, wird mein Monitor (nicht das Display vom Laptop), der an der selben Steckerleiste hängt, für ca. eine Sekunde kurz schwarz und flackert kurz.
- Ist das schädlich für das Netzteil oder den Monitor?
- Warum ist das so?
- Kann man das irgendwie vermeiden?
8 Antworten
Schädlich ist es nicht für die beiden geräte, ich bezweifel auch, dass durch das einstecken des laptopnetzteils ein so langandauernder Spannungsfall entsteht, dass das Netzteil im Monitor kurz den löffel abgibt, wenn du ein volt- oder Multimeter da hast , dann miss Mal die Spannung in der steckleiste, wenn du den lappi einsteckst.
Die Schaltnetzteile in den Geräten kommen meist mit einer Spannung von 110 bis 230 Volt zurecht, was einen Spannungsfall noch unwahrscheinlicher macht, dazu muss ja dann erstmal noch ein bestimmter Strom fließen
Kannst du ggf. Ein Video vom Fehler senden ?
"Ist das unbedenklich?", hätte ich jetzt eher als Frage erwartet. Denn:
Das Flackern am Monitor zeigt Dir einen Spannungseinbruch an. Woher mag der wohl kommen?
- Steckverbindung schlecht ==> verengter Leitungsquerschnitt, erhöhte Temperaturentwicklung = Feuergefahr.
- Leitungsquerschnitt zu gering, andere Steckleiste verwenden (mal die Leistungen der Geräte addieren und auf die Spezifikation der Steckleisten achten), auf Dauer erhöhte Materialermüdung durch stärkere Wärmeentwicklung ==> Steckleiste austauschen.
- Laptop-Netzteil zu billig, macht eigentlich nichts, solange ein echtes (und nicht von Fernost nur erfundenes) GS-Zeichen drauf ist. Oder VDE oder CE. Andernfalls wäre auch hier eine Fehlfunktion zu befürchten. Mal ein andere Netzteil probiert?
Darüber hinaus sollte generell vermieden werden: Verlängerungsschnur an Verlängerungsschnur hängen, die Steckverbindungen und die Leitungslänge sind kontraproduktiv und können zu Fehlern führen. An eine Steckerleiste mehrere hohen Verbraucher anschließen, die Zuleitung könnte für die Stromstärke nicht ausgelegt sein und benachbarte Steckkontakte könnten sich übermäßig erwärmen.
Die Steckerleiste hat schlechte Qualität, Kabel oder Steckverbindungen sind schlecht, Querschnitt zu gering. Neue Steckerleiste mit Überspannungsschutz kaufen. Filter helfen auch bei Spannungseinbruch.
Meinst du mit kurz ein ganz kurzes flavkern oder dauert das ne kurze zeit, bis der wieder ein bild hat? Wenn es ersteres ist, ist das normal und mab kann es nicht verhindern. Sonst würd ich damit zum reperaturdienst gehen.
Dann bin ich davon überzeugt, dass es kein defekt ist... ich habe das immer, wenn ich nen neuen bildschirm an den rechner anschließe oder bei dem pc beim netzstecker von demselben. Wahrscheinlich wollen die Computer uns sagen, dass alles richtig angebommen wurde :D
Ich tippe auf eine kurzzeitige Überspannung oder auf fehlender stromstärke.... Probier es mal mit verschiedenen Steckern
(bin kein Elektromeister ist nur eine Idee von Mir)
Eine Überspannung... wo soll die denn herkommen? Wenn Du Zeus bist und vor lauter Schreck beim Einstecken entfleucht Dir versehentlich ein Blitz, der in die Phase haut...
Wie schon in der Frage geschrieben wird der Monitor für ca. eine Sekunde schwarz und zeigt danach wieder das Bild einwandfrei.