Monitor anschließbar Msi B450M Pro-Vdh Max?
Und zwar habe ich einen Monitor per HDMI an meine Grafikkarte angeschlossen (Msi Rtx 2060 Super Gaming X)
jetzt wollte ich noch einen 2 Monitor über den Verfügbaren HDMI Slot von meinem Motherboard anschließen, jedoch wird dieser dann nicht erkannt
Hat das Msi B450M Pro-Vdh Max eine Möglichkeit den HDMI Anschluss zu aktivieren über eine Grafikeinheit im Bios und wenn ja wie kann ich die aktivieren, wäre super wenn mir einer weiterhelfen könnte
Hier steht etwas über das Display Interface (CPU: AMD Ryzen 5 3600)
5 Antworten
Hallo,
also ich kenne mich wirklich nicht sonderlich gut mit PC's aus, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass Mainboards keine Grafikeinheiten haben (können) xd. Prozessoren mit Grafikeinheit gibt es die nennen sich APU's (hat mein Intel i5 4460 auch). Wenn dein Prozessor (dann APU) eine grafikeinheit hat, kannst du auch den HDMI Anschluss am motherboard nehmen. Dabei wird jedoch die Grafikkarte nicht benutzt, weshalb du keine Spiele oder soetwas über den mainboard-anschluss spielen kannst; selbst mit apu. Ich gehe mal stark davon aus, dass du keine apu hast, sondern vielleicht eher einen ryzen prozessor. Die haben meistens keine Grafikeinheit, weshalb kein Videosignal aus dem mainboadanschluss kommt. du musst deinen zweiten Monitor an deiner GraKa anschließen! Falls du beide auf HDMI hast aber nur einen HDMI anschluss wirst du wahrscheinlich einen oder gleich beide Monitore falls möglich mit einem Displayport-anschluss anschließen müssen. Displayport ist ohnehin besser als hdmi, da hdmi nur Full-HD auf 60fps übertragen kann. An deiner Stelle würde ich mal gucken ob deine Bildschirme Dispayport eingänge haben (kannst ja googlen wie die aussehen) und mir dann ein Displayport Kabel kaufen. Vielleicht hast du ja schon eins.
MfG
Geht mit diesem Prozessormodell nicht.
Wenn dein zweiter Monitor keinen DP-Anschluss hat, hol dir einen Adapter DP zu HDMI
Ob die Grafik Anschlüsse am Mainboard aktiv sind hängt davon ab was für eine CPU du auf dem Mainboard nutzt.
Die AMD Ryzen prozessoren mit integrierter GPU (die dann über die Anschlüsse an Mainboard nutzbar wäre) sind mit einem G in der Modellnummer Gekennzeichnet. Zb Ryzen 5 3400G
Dein Ryzen 5 3600 Hat keine iGPU und die Anschlüsse am Board sind dementsprechend nicht nutzbar.
Kann ich den 2 Monitor mittels HDMI-Display Port Switch an die Grafikkarte anschließen (Meine hat noch 3 Freie Plätze ) oder ist der Display Port für was anderes gedacht?
Du kannst weitere monitore an die displayport Anschlüsse stecken, dafür sind die ja da
Hier steht etwas über das Display Interface (CPU: AMD Ryzen 5 3600)
Das ist eine CPU, ohne eigene GPU (iGPU), und damit wird die Benutzung der Onboard-GraKa nicht unterstützt. Soll heißen, es kann nur die separate GraKa (wie bisher) aktiv genutzt werden; der OnBoard-Controller ist hier funktionslos. Um einen zweiten Monitor anzuschließen, müsste die Grafikkarte einen zweiten HDMI oder DP Ausgang haben, neben dem Anschluss, der bereits in Benutzung ist.
Wenn du eine Grafikkarte benutzt werden die Mainboardanschlüsse für Grafik deaktiviert.
Außerdem hat dein Ryzen keine Grafikeinheit integriert. Wurde ja aber schon gesagt.
Ich hab einen AMD Ryzen 5 3600