Moin, meine Skalare schwimmen oben. Warum?

3 Antworten

Das hast dir richtig gemacht, mit dem Filter, dass er noch mitgelaufen ist. Entweder hast du zu viel Wasser gewechselt ( Nitritschub) oder es fehlt einfach Sauerstoff im Wasser. Das vermute ich am ehesten. Ein Sprudelstein sollte Abhilfe schaffen.


DrOege2006 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 12:12

Sprudelstein hab ich

0
DrOege2006 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 12:12

Und ich habe gar kein Wasser gewechselt. Das wollte ich gleich machen.

0
Twinkles  06.11.2015, 12:13

Wenn du die Möglichkeit hast, nimm mal eine Wasserprobe und gib die in ein sauberes Schraubglas, fast jede Zoohandlung analysiert dir dein Wasser.

0
Twinkles  06.11.2015, 12:14

Lass das mal jetzt lieber mit dem Wechsel, wenn es notwendig ist, dann vielleicht nur ein Viertel wechseln, wenn überhaupt...

0
DrOege2006 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 12:16

Wollte gleich mal einen kleinen Teilwasserwechsel machen.

0
Twinkles  06.11.2015, 12:18

Versuch das mal, aber nicht zu viel. Lass trotzdem mal das Wasser testen, kann sehr aufschlussreich sein

0
DrOege2006 
Beitragsersteller
 06.11.2015, 12:29

Gute Idee

0
dsupper  06.11.2015, 16:02

In einem AQ herrscht eigentlich niemals ein Sauerstoffmangel. ABER durch zu viele hochgiftige Schadstoffe, die sich nun anreichern, weil der neue Filter noch gar nicht biologisch aktiv sein kann, wird die Sauerstoffaufnahme im Blut blockiert.

Da nutzt auch kein Sprudelstein etwas - nur große Teilwasserwechsel, um die Schadstoffe manuell zu entfernen.

2
Norina1603  07.11.2015, 09:49
@dsupper

Hallo Daniela,

wenn ich mir die Antworten und die Kommentare dazu durchlese, glaube ich nicht, dass Deine Ratschläge, die auf fundiertem Wissen beruhen befolgt werden!

Mache gleich einen TWW und fange eine Esha2000 Kur an.

Lass das mal jetzt lieber mit dem Wechsel, wenn es notwendig ist, dann vielleicht nur ein Viertel wechseln, wenn überhaupt...

Da sträuben sich meine Nackenhaare!

0

Hallo,

vier Tage war viel viel zu wenig. Bis sich ausreichende Mengen der nützlichen wichtigen Bakterien im neuen Filter gebildet haben, braucht es drei Wochen.

Wahrscheinlich findet in deinem AQ gerade ein hervorragender Nitritpeak statt, an der die Fische schnell sterben.

Sinnvoller wäre es gewesen, das "dreckige" ungereinigte Filtermaterial des alten Filters in den neuen zu packen, dann wäre dieser direkt biologisch aktiv gewesen.

Nun kannst du die Fische nur retten, wenn du täglich einen recht großen Teilwasserwechsel von mind. 30 - 50 % durchführst und kaum bis gar nicht fütterst.

Zeolithpulver hilft auch, die Schadstoffe aufzunehmen und zu eliminieren.

Gutes Gelingen

Daniela

Hallo DrOege2006,

Mache gleich einen TWW und fange eine Esha2000 Kur an.

Ohne gesicherte Diagnose, solltest Du keine so schweren "Geschütze" auffahren, dadurch wird das gesamte biologische Gleichgewicht durcheinander gebracht, denn diese Mittel kennen keinen Unterschied zwischen guten und schlechten Bakterien, so dass auch die im Filter eliminiert werden und Du das anscheinende Problem nur noch schlimmer machst!

Daniela hat völlig Recht, das mit dem Filterwechsel war wirklich nicht optimal!

Ein Sprudelstein sollte Abhilfe schaffen.

Durch diesen werden weder Schadstoffe beidseitig, noch wird dadurch ein mehr an Sauerstoff in`s Wasser gebracht!

Du solltest auf alle Fälle erst einmal Deine Wasserwerte messen und zwar selbst, dann musst Du Dich nicht auf das verlassen, was Dir ein Ein Sprudelstein sollte Abhilfe schaffen Verkäufer sagt!

MfG

norina