Mohnstangen?
Warum gibt es in Bäckereien keine Mohnstangen mehr.
Jedenfalls in unserer Bäckereien gibt es nicht mehr und auch nicht, wenn wir über Land fahren und bei Bäckereien anhalten und nachfragen, auch nicht.
Hast du in der Bäckerei mal gefragt warum?
Angeblich weil sie nicht mehr verlangt werden. Glaube ich aber nicht, denn viele würden sie gerne noch essen.
6 Antworten
Zumindest Mohnbrötchen haben die Meisten. In Bayern haben das viele Bäckereien auch noch.
deine Antwort hast du doch Schon in der Bäckerei bekommen, Aufwand und Nutzen stehen in keiner Relation und daher werden sie nicht mehr angeboten.
https://www.bestinfood.shop/Knusperstange-mit-Mohn-35x-150g
genau solche hab ich gestern noch beim Rewe (in NRW) gesehen (diese Frischbacktheke)
Wie sehen die Mohnstangen denn aus? Die klassischen Mohnbrötchen gibt's ja noch. Mohnkuchen und Mohnstriezel und Mohnschnecken auch. Wenn es so eine Knabberstange für zwischendurch als Snack ist, könnte es vielleicht daran liegen, dass man den Mohn dann gerne leicht zwischen den Zähnen hat, das ist unpraktisch für zwischendurch unterwegs. Ich hole mir solch fertige Sachen beim Bäcker meist höchstens mal für die Klinik, weil ich dann weniger vorbereiten muss zum mitnehmen oder weil ich zu knapp geplant habe für den Dienst. Aber dann entscheide ich mich zum Beispiel eigentlich konsequent gegen Mohn, weil ich mir dann danach irgendwo die Zähne putzen müsste, weil man sonst fast zwingend irgendwo in den Zahnlücken den Mohn hat.
Bei uns gab es noch nie Mohnstangen. Kenne ich gar nicht.