Mögt ihr Sportunterricht?

18 Antworten

Sport ist das beste Fach in der Schule! Zumindest wenn wir Sport machen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Überhaupt nicht, ganz schrecklich... und dann auch noch in der elften und zwölften Stunde... das muss nun wirklich nicht sein.


Siraaa  14.01.2024, 22:10

Kommt mir bekannt vor 😂

Freitags bis ca 17:00. Wobei das bei uns glaub ich dann die Zehnte Stunde war. Wann endete denn die Zwölfte bei euch? Noch später?

1
hedgehog1712  14.01.2024, 22:15
@Siraaa

Ich habe an dem Tag von der ersten bis zur achten Stunde Unterricht, die zehnte und elfte Stunde habe ich frei. Da fahre ich kurz nach Hause, um etwas zu essen und zur elften und zwölften Stunde bin ich wieder zurück in der Schule. Ich habe an dem Tag also nicht durchgehend Unterricht.

0
Siraaa  14.01.2024, 22:18
@hedgehog1712

Ich hatte damals die 3.und 4. Stunde frei, also auch nicht durchgängig. (Dafür ging die Mittagspause dann komplett für den Weg zum anderen Gymnasium drauf, weil Unterricht auf Stadtleiste). Hab zwar die beiden Freistunden damals gut für Motorradfahrstunden nutzen können, aber ätzend war es trotzdem 😃. Ich warte ja immer noch auf den Moment, an dem ich mir die Schule zurückwünsche (wir prophezeit). Lieber geh ich arbeiten 😂

0
hedgehog1712  14.01.2024, 22:21
@Siraaa

Ich würde ja auch lieber arbeiten gehen... ich gehe zwar noch zur Schule, aber egal.😂

0

Letztes Schuljahr hat es mir sehr viel Spaß gemacht, aber dieses Jahr hab ich Schule gewechselt und jetzt mag ich es nicht mehr. Die Lehrerin ist jetzt nicht so besonders und die Zeiten mag ich auch nicht. An Doppelstunden war ich in Sport bisher auch nocht gewöhnt 😅. Aber generell der Sportunterricht ist ziemlich langweilig. Wir machen eif 45 min das selbe. Wenn es wenigsten bisschen Abwechslung gäbe...

Aber trotz das ich es nicht so gerne mag ist es glaub ich mein bestes Fach😅.

LG und schönen Abend noch ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gehe in die siebte Klasse eines Gymnasiums ;~;

Nein. Sport an für sich habe ich immer gern gemacht (und mache es auch weiterhin). Aber der Sportunterricht war meiner Meinung nach wenig sinnvoll. Es wurde gesagt, dass man dieses und jenes machen soll. Aber wirklich erklärt wurde es nicht. Wenn also z.B. Fußball gespielt wurde (was am häufigsten der Fall war). Dann wurden nichtmal die Basisregeln erklärt. Bei Leichtathletik ging es nie um Techniken, sondern lediglich darum am schnellsten, höchsten oder weitesten zu sein. Aber wie soll man Hochsprung machen, wenn man die Technik dazu nie erklärt bekommt. Wie soll ich Fußball spielen, wenn ich nicht weiß, was Abseits ist. (Ein paar Beispiele). Wirklich guten Sportunterricht habe ich im Auslandsjahr in Kanada erlebt. In einem Semester mit täglichen Sportunterricht wurde geschafft, was hier nie geklappt hat. Die Sportarten waren vorgegeben und bekannt, es ging nicht darum, was man gerne machen würde. (darunter auch exotischer Sportarten wie Wasserball, Curling oder Golf (wo allerdings das Footballfield herhalten müsste), aber auch Tennis, Rugby, Leichtathletik). Zu jeder Sportart gab es einen theoretischen Teil (inkl. Test) und dann eben den praktischen Teil inkl. Noten. Obwohl der Sportunterricht wesentlich anspruchsvoller war, habe ich zum ersten Mal Sport gemocht.

Frustriert war ich dann in der Oberstufe, als ich meinen privaten Sport aufgeben musste, weil der in die Zeit des Sportkurses gefallen ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Schulischer Teil der FHR am Gym 2009, allgem. FHR seit 2010

Ich hasse Sportunterricht, Sport mag ich, sportunterricht eigentlich auch

momentan haben wir aber tanzen das finde ich persönlich nich so geil

und nach dem Sport kann ich mich in der Schule überhaupt nicht mehr konzentrieren

lg <3