Mögt ihr mehr arabische Musik oder deutsche Musik?
12 Antworten
Öhm kann mich da nicht entscheiden beide sind gleich schrecklich 😂😂😂 ich meine gut gibt immer schlimmeres zb quietschen von Kreide an der Tafel oder zahnarztbohrer aber das ist schon echt nah an der Grenze zur Körperverletzung 😂
Was ich hören kann ohne wegzurennen ist eher so deutscher Schlager, ich halte da schon viel aus (nach der Arbeit im Heim hört man es kaum noch 😂) also etwas wie Tulpen aus Amsterdam oder griechischer Wein ist okay.
Arabisch ist zu hart für mich, ich höre aber gerne Lieder mit arabischen Einflüßen, das ist aber kaum vergleichbar mit dem da oben 😂 ob das auch immer arabisch ist keine Ahnung akzeptiert ist bei mir Sting mit Desert Rose und der Rapper Maître Gims , aber so wirklich arabisch ist das auch net.
ich bin Ost-Europäer, mag aber trotzdem Arabische Musik, weil es ist tanzbar, schöne leichte Trommelmusik. Deutsche Musik ist nichts für mich, nur irgendwelche tralalalala holladrio Musik, sowieso nicht tanzbar.
Arabische "Musik" ist für mich ein grauenhafte Gejaule.
Was Du als "Deutsche" Musik postest ist ein winziger Ausschnitt der nur Wenigen gefällt.
Auch das ist Deutsche Musik. :
Dieses Gejaule wie du es nennst, ist Ausdruck wie man sich fühlt. Und Arabische Musik bevorzuge ich eher,weil tanzbar
Hier der Beweis vom Rapper/Sänger Bobby Vandamme mit seinem Song "Brazil Funk" dass Deutscher Gesang oder Song-Text sehr romantisch klingen kann, das finde ich sehr schön.
Und ob man auf Arabische Musik tanzen kann, siehe z.b. Bauchtanz bei Frauen. Araber haben schöne tanzbare leichte Trommel-Musik wie z.b. percussion, und ähnliche Trommeln. Als Ost-Europäer spricht mich das an. Tanzen kann ich gar nicht bei deutschen Tralalala holladrio Musik, wenn man das noch Musik nennen kann.
Naja ich bin aussen vor. Tanzen stösst bei mir generell auf unverständnis. ^^
Ja klar, typisch Germane, kann nicht tanzen, deshalb dieses "unverständnis" :-)
Deutsche Musik (wenn auch nicht meine Lieblingskultur, was Musik angeht!). Arabische Musik gibt es zwar auch ganz gute Lieder, die wird aber langfristig nervig mit ihrem Gedudel und hört sich dann oft ziemlich gleich an. Bei deutscher Musik kommt es drauf an: Volksmusik mag ich gar nicht. Der alte Schlager hatte noch mehrere gute Lieder und auch Rockmusik und vor allem die Neue Deutsche Welle, die peppig und spaßig war.
Die beiden Lieder oben gehen noch gerade so, obwohl es bei arabischer und deutscher Musik wahrscheinlich bessere Lieder gibt.
Beide Links zu den Songs sind grauenhaft.
Da ich großer Rammstein Fan bin nehme ich natürlich Deutsche Musik. Arabische Musik gefällt mir sowieso nicht.
Aber Rammstein ist das einzig Deutsche was ich anhöre ✌️
„Sie will es und so ist es Brauch, was sie will, bekommt sie auch!!!
Tiefe Brunnen muss man graben, wenn man klares Wasser will…
Rosenrot, oh rosenrot“ 🔥🔥🔥🤘🤘
Sympathisch bist du mir. Zwei Rammstein Fans die sich verstehen 😅🤝🤘
Das gilt auch für arabische Musik. Jede Kultur kann mehr als nur ein Musikgenre vorweisen.