Mögt ihr gerne Baked Beans (Bohnen in Tomatensauce)?
Mögt ihr gerne Baked Beans (Bohnen in Tomatensauce)?
bohnen sind ja sehr gesund ?
32 Stimmen
10 Antworten
Sie schmecken mir sehr gut, und kann danach auch sehr gut furzen
Ab und zu machen wir daheim mal einen "englischen Tag" mit dem gehaltvollen englischen Frühstück. Dann gibt es als Zwischenmahlzeit auch Baked Beans auf Toast. Meine Frau ist davon allerdings nicht sehr angetan. Ist mir recht: so habe ich eine doppelte Portion.
Ja die ist voll lecker, und ich kann davon auch sehr gut Furzen🤣
Ja eigentlich schon aber nicht so pur sondern als Mahlzeit verarbeitet.
Baked Beanz Hackfleischpfanne
2 PORTIONEN
Zutaten
10ml Öl
400g Rinderhack Light
90g Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
150g Paprika rot
150g Paprika gelb
100g Paprika grün
1 Dose Heinz Beanz Gebackene Bohnen ohne Zuckerzusatz (415g)
Pfeffer, Salz, Paprikapulver,
20ml Ketchup Light
1 TL Tomatenmark (20g)
Zubereitung
Die Zwiebel und die Paprika in Würfel schneiden.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch scharf anbraten, kräftig mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen, dann die Zwiebelwürfel und Knoblauch dazugeben und mit braten.
Anschließend die Paprika dazugeben und Tomatenmark, Ketchup Light dazu geben und ein paar Minuten braten.
Zum Schluss die Bohnen (inkl. Soße) dazu und kurz heiß werden lassen.
❤️😊👍

Ja das ist es in der Tat und wirklich sehr schnell gemacht
Baked Beans kenne ich nur von The Who:
https://www.youtube.com/watch?v=EWuotfT_j6s
Aber ich mag zu Nudeln gerne Tomatensoße mit Kidneybohnen. Ungebacken.
Jedenfalls nicht einfach so aus der Dose!
Wenn schon, dann gemischt rote und weiße Bohnen, Chillies, Zwiebeln, Knoblauch und Speck. Erstklassig als Beilage zu gegrillten Rindersteaks.
Linsensuppe ist auch leckerer, besonders die von Netto.