Möglichkeiten mit dem Handelsfachwirt.?
Hallo,ich mache gerade meine (Abi- )Ausbildung zum Handelsfachwirt. Wie siehts danach so aus ? ich finde die Antworten auf bereits ähnlich gestellte Fragen nicht wirklich sinnvoll. Aber ich hab auch genaue Vorstellung was ich machen möchte danach : Ich würde gerne in den Großhandel wechseln oder ins Personalwesen wechseln. Auf jeden Fall runter von der Fläche,und KEINE Wochenendarbeit. (wobei ich da im großhandel nix sagen kann wie es da abläuft) Gibt's da vielleicht Empfehlung / Erfahrungen ? Vielleicht irgendwelche Weiterbildungen die mich auf den Arbeitsmarkt attraktiver machen ? Ich hätte halt gern ein "Bürojob" in diesem Sinne,weil ich nicht für immer meine Wochenenden so verbringen möchte.
1 Antwort
Der Handelsfachwirt wird mehr beachtet als in den 90ern, als ich ihn machte. Damit hast Du gute Chancen im Verkauf und NOCH im Einkauf, wo ich seit über 10 Jahren bin. Auch der Einstieg in die Industrie ist mir damit gelungen.
Allerdings setzen immer mehr Unternehmen auf Leute mit Studium, und zwar ausschließlich. Im Personalwesen wärst Du mit dem Personalfachwirt besser beraten. Für den Großhandel ist der HFW auch OK.