Möchte Paläontologie studieren, weiß aber nicht wie...?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Studieren musst du Paläontologie. Ist eher selten in Deutschland, wo es das gibt, kannst du hier finden: www.hochschulkompass.de. Als Nebenfach eignet sich zum Beispiel Geologie.

Aus Erfahrung möchte ich noch etwas hinzufügen: Eine Freundin von mir wollte, seit sie klein war, Archäologie studieren. Nach dem Abitur fing sie dann auch tatsächlich damit an und saß in ihrem ersten Semester in der Vorlesung, als sie merkte, sie wollte gar nichts wissen von der Theorie und Grabungsmethoden, sie "wollte nur Löcher" machen.

Und so funktioniert das eben genau nicht. Du wirst erst eine Menge Theorie lernen müssen, bevor du das erste Mal überhaupt eine Kelle in die Hand nimmst. Sehr viele kommen mit deinen Vorstellungen von "ein bisschen Ausgrabungen machen" jedes Jahr an die Unis. Und sehr viele brechen dann ganz schnell wieder ab, wenn sie feststellen, dass es nicht so läuft und sie tatsächlich eher langweiliges Zeug lernen müssen.

Paläontologie ist meist ein Teilbereich z.B. in einem Geowissenschaftsstudium ( http://www.palges.de/studenten/studium/ ).

Um als Paläontologin arbeiten zu können, müsstest du also Geowissenschaft oder etwas anderes mit dem Teilbereich Paläontologie studieren. Die Internetseite der Paläontologischen Gesellschaft ist da eine ganz gute Orientierung, was man da später mal beruflichen machen könnte.

Passende Studiengänge in ganz Deutschland kannst du hier suchen: https://www.hochschulkompass.de/studium/suche.html

Paläontologie wird meistens in Verbindung mit Geologie angeboten: Studienfach "Geologie und Paläontologie".

Wäre nicht auch ein Archäologiestudium was für dich? Wenn dich Ausgrabungen und Freilegungen interessieren.


Pfiff187 
Beitragsersteller
 15.03.2017, 21:54

Naja bei der Archäologie geht es eher um das Erforschen der Evolution des Menschen und ausgraben von alten Bauwerken usw. was mich jetzt nicht so reizt.
LG