Möbel lackieren ohne viel Geruch im Raum?
Hallo, ich möchte gerne ein paar Möbel (einen kleinen Tisch und ein Regal) weiß lackieren. Das Problem liegt ja darin, dass danach der ganze Raum stinkt und am Ende eventuell sogar das halbe Haus. Draußen kann ich es im Moment nicht lackieren, bei der Temperatur trocknet es ja nicht und ein halbes Jahr auf den Sommer warten - so geduldig bin ich nicht. Habt ihr paar Vorschläge, ob ich einen bestimmten Lack verwenden kann, der nicht so arg stinkt oder eine Behandlung nach dem Lackieren? Es würden sich nämlich meine Mitbewohner sehr aufregen, wenn das ganze Haus stinkt.
Schonmal Danke im Voraus! LG
8 Antworten
Einfach am Vorabend des Lackierend einen grossen Topf Chilli con Carne mit viiiiieeel Bohnen kochen. Die Bohnen sollten idealerweise nicht ganz durch sein. Du wirst sehen, dass es am nächsten Tag mehr nach anderen Dingen, als nach Lack riechen wird!
Nicht der Gestank ist als Primäres Störendes festzumachen, sondern die vom im Lack enthaltenen Lösungsmittel ausgehenden Gefahren. Du solltest somit in jedem Fall, sofern in der Tat keinesfalls bis zum Sommer gewartet werden kann, mit relativ unschädlichem Acryllack auf Wasserbasis lackieren. Jener trocknet im Gegensatz zu Kunstharzlacken selbst bei winterlichen Temperaturen im Haus recht schnell, zuverlässig und geruchsarm. Die Kratzfestigkeit ist aufgrund mangelnder Dehnbarkeit im Gegensatz zu Alkydharzlacken im getrockneten Zustand jedoch zu bemängeln. Ein paar Schichten Klarlack, ebenfalls auf Acryl Wasserbasis, haben demnach die farbige Lackschicht zu beschützen.
Dass Wasserlösliche Lacke generell geruchsarm sind, stimmt auf gar keinen Fall, es gibt auch Poly... anstatt Acryl, dieser ist sowohl giftig als auch stinkend. Daher musst du ACRYL kaufen!
Wasserlösliche Lacke riechen kaum. So gut wie gar nicht.
Nehme Acryl-Lack.Dieser ist geruchsneutral und auch wasserlöslich.
Ich denke du kannst auch bei komplett geöffneten Türen/Fenstern lackieren.