Modul aus Ikea Küchenzeile ausbauen?

3 Antworten

Von der Breite her kannst du es.

Es kommt nur darauf an, wie alt die Zeile ist. Wenn ich mich nicht irre, wurde mal die Sockelhöhe geändert (verringert?).

Möglicherweise passt somit ein neuer Schrank optisch nicht zu den neueren Modellen.

Du musst keine Geräte von Ikea kaufen. I.d.R. passen auch andere. Miss aber vorher den vorhandenen Einbauplatz aus und vergleiche die Maße mit denen des gewünschten Geräts.

Das Modul kannst du ausbauen. Und dann entweder einen unterbaufähigen in das Loch stellen, oder einen integrierbaren mit einer passenden Front versehen.


Gertrelisa 
Beitragsersteller
 11.02.2019, 22:47

Danke herzlichst, das macht mir Mut!

0

Gar kein Problem.

Wenn es richtig hübsch werden soll, nimmst du einen vollintgrierten Einbau-Geschirrspüler und verbindest die Fronten der Schubladen zu einer Front. Wenn es allerdings ein Schubladenschrank mit 5 Schubladen ist, ist das nicht so die geeignete Lösung. Ist die Nischenhöhe ausreichend groß, bzw. kann die Sockelhöhe noch verändert werden, empfehle ich ein höheres XXL.Gerät (nicht von Ikea erhältlich).


ichantwortemal  11.02.2019, 21:21

XXL gibt es inzwischen doch von Ikea, der Diskad von Bosch hergestellt.

0
Gertrelisa 
Beitragsersteller
 11.02.2019, 22:48

sehr gut. Danke!!!

0
Gertrelisa 
Beitragsersteller
 11.02.2019, 22:49

danke für die ausführliche Antwort mit den prima Vorschlägen!

0
Gertrelisa 
Beitragsersteller
 12.02.2019, 07:55

jetzt frage ich nochmal nach: hast Du zufällig ne Idee, welche Firma evtl. in Frage käme für ein XXL-Gerät?

0
ichantwortemal  12.02.2019, 13:49
@Gertrelisa

Da musst du mir zuerst sagen, ob die Küche bereits mit aufgebaut ist und mit welcher Sockelhöhe oder ob sie erst noch wieder neu montiert wird und ob die 16 cm oder 21 cm hohen Füße dabei sind (oder Capita Beine mit 11 cm).

0