Modellieren mit Funktionen?
Hallo, ich weiß, dass es kein Hausaufgabenforum ist! Aber da meine ganze Klasse das Thema nicht versteht versuche ich jetzt hier zu fragen. Es geht um das Thema ,,Modellieren mit Funktionen" dazu haben wir eine Aufgabe im Buch aufbekommen (Siehe Bild) aber ich verstehe jetzt nicht wirklich wie ich das in ein Mathematisches Modell umsetzen soll u.s.w die Anzahl der Bilder weiß ich ja, aber was ist mit dem Format? Wie soll ich das alles vergleichen? Über Hilfe würde ich mich sehr freuen! Lg

1 Antwort
Nunja, 80 Fotos kann man teilen in 2x30 plus 20x1 (für Meisterfoto) und dann ausrechnen was das kostet. Das kann man mit dem Preis für Fotoservice ab 25 Stück vergleichen. Schon weiß man, wer der günstigere ist.
Spannend wäre auch noch auszurechnen, ob es Sinn macht, statt 80 noch ein paar Doppelte zu drucken, damit man auf 100 Stück kommt. Vielleicht wirds dann insgesamt billiger, obwohl man dann Doppelte hat?
Was ihr hier mit Funktionen modellieren wollt ist mir nicht klar.
Preis(Meisterfoto) = 2* 30 * 0,15 + 20 * 0,17
Preis(Fotoservice) = 80 * 0,15 ?
Vielen Dank! Habs mir auch schon so mit den 100 Fotos überlegt