Mode: Warum hat sich bauchfrei bei Männern nicht durchgesetzt?
Es wurden schon bauchfreie Oberteile für Männer z. B. bei ASOS angeboten, aber auf der Straße gesehen hat man die Kleidung nur sehr selten. Diese Saison soll bauchfrei bei Männern wieder in Mode sein (Artikel in Modemagazinen), aber es gibt trotzdem kaum Angebote.
Warum ist bauchfrei bei Frauen akzeptiert, aber bei Männern nicht? Oft wird bauchfrei mit "schwul" assoziiert, aber warum ist das so? Und auch Homosexuelle tragen die Mode im Alltag selten. Ganz im Gegensatz zu Frauen.
Ergänzung: Den nackten Oberkörper zu zeigen ist bei Männern - je nach Situation - doch auch akzeptiert, z. B. beim Sport, im Schwimmbad, im Fitnessstudio, am Strand, im Garten, auf der Baustelle. Warum nicht nur den Bauch?
5 Antworten
Naja die meisten Männer die bauchfrei tragen sind fett und alt oder verdammt muskulös. Die meisten werden wohl normal aussehen und bekommen sicherlich ständig Blicke, weshalb sie es lassen.
In den 80ern sah man auch Männer mit bauchfrei, aber es war keine Mainstreammode. In den 80ern gab es eigentlich so viele Modestyle, eigentlich gab es da nichts, was es nicht gibt.
Habe deshalb gerade im Internet die Bilder von Männer und Frauen die Bauchfrei waren angeschaut, irgendwie sieht das bei Männern nicht so toll aus.
Wer will schon seine Wampe zur Schau tragen.
Eigentlich finde ich es selber doof, dass mir sowas bei Frauen tatsächlich besser gefällt. Da sind wir einfach sehr heteronormativ geprägt. Da zähle ich mich voll dazu. Frauen zeigen Haut und wenn Männer das auch mal tun wollen, werden sie gleich nicht mehr ganz für voll genommen.